DER AHAUSER - das digitale Stadtportal für Ahaus
Den „Ahauser“ gibt es bereits seit über 25 Jahren – und wir halten euch täglich mit aktuellen Nachrichten auf dem Laufenden.
Stadtradeln 2025: Mai wird zum Month of Cycling in Ahaus!
Auch 2025 steht der Mai in Ahaus wieder ganz im Zeichen des Umwelt- und Klimaschutzes. So startet am 1. Mai auch wieder die Aktion „Stadtradeln“. Über die ersten drei Wochen im Mai erstreckt sich der beliebte Wettstreit, um die fahrradaktivsten Gruppen.
Radelnde können sich in Teams zusammenschließen und ihre gefahrenen Kilometer per App tracken lassen, oder sie manuell eintragen. Die Teams mit den meisten gefahrenen Kilometern werden nach dem Aktionszeitraum ausgezeichnet. Die radfahrbegeisterten Schulen treten beim Schulradeln gegen einander an.
Eine Anmeldung zum Stadtradeln ist ab jetzt möglich über die STADTRADELN App oder über stadtradeln.de/ahaus. Der Aktionszeitraum geht vom 1. bis 21. Mai.
Neben dem Stadtradeln stehen im Umwelt- und Klimaschutzmonat auch 2025 wieder verschiedene Angebote in Form von Führungen, Vorträgen und Angeboten für Kindergartenkinder sowie Schüler*innen auf dem Programm.
Radio.Ahaus, 03. Apr. 2025 um 14:52 Uhr
Neu in Ahaus: Digitale Infostelen für aktuelle Events!
Neu in der Innenstadt: Digitale Infostelen für eure Events! 🎉
Ab sofort seid ihr in der Innenstadt immer up to date! 🏙️✨ Vier brandneue digitale Infostelen zeigen euch die wichtigsten Veranstaltungen – automatisch und immer aktuell dank der smarten Technik von Maximaa aus Geseke.
💡 So funktioniert’s:
🔹 Die Event-Daten kommen direkt von ahaus.de auf die Bildschirme
🔹 Die Top 5 Events als Bilder-Slider + eine Liste weiterer Termine
🔹 Kein Mehraufwand für uns – aber mehr Infos für euch!
🚀 Möglich gemacht durch die Unterstützung von Tobit – und mit großem Dank an Marc Frieler & Thomas Spieker von der Stadt Ahaus für ihren Einsatz!
Radio.Ahaus, 03. Apr. 2025 um 14:52 Uhr
♟️Schach verbindet - Zug um Zug durch Ahaus!♟️
In den Osterferien gehen wir mit der Schachgemeinschaft Ahaus e.V. auf Tour!
An vier Tagen, in vier Treffs, immer neue Gegner und viele spannende Partien!
Bildbeschreibung:
Das Bild ist eine Ankündigung für ein Schach-Event namens „Schach verbindet – Zug um Zug durch Ahaus!“. Es findet in der ersten Osterferienwoche von Montag bis Donnerstag zwischen 16 und 18 Uhr an verschiedenen Orten in Ahaus statt (Graes, Wüllen, Ottenstein, Alstätte). Die Veranstaltung wird in Kooperation mit dem Schachverein Ahaus e.V. und dem Jugendwerk Ahaus e.V. durchgeführt. Das Bild verwendet eine Schachbrett-Grafik als Hintergrund und zeigt eine Zeichnung einer Schachpartie.
Radio.Ahaus, 03. Apr. 2025 um 14:52 Uhr
Zusätzliche Klassen an der Anne-Frank-Realschule: Platz für alle Anmeldungen gesichert!
Die Bezirksregierung Münster hat die Bildung von zwei zusätzlichen Klassen in der künftigen Jahrgangsstufe 5 an der Anne-Frank-Realschule in Ahaus genehmigt. Das bedeutet, dass den 211 Kindern, die für die Realschule angemeldet wurden, ein Platz in den dann sieben Eingangsklassen angeboten werden kann.
„Aufgrund der hohen Anmeldezahlen waren wir bereits in engem Austausch mit der Schulleitung und Bezirksregierung, um eine geeignete Lösung für die Kinder zu finden und freuen uns nun über die schnelle Entscheidung der Bezirksregierung“, erklärt Beigeordneter Marco Schröder.
Die Anmeldungen für die städtischen weiterführenden Schulen in Ahaus fanden im Zeitraum vom 10. bis 14. März 2025 statt. Insgesamt möchten 463 Schüler*innen nach den Sommerferien die 5. Klassen der städtischen weiterführenden Schulen - die Irena-Sendler-Gesamtschule, die Anne-Frank-Realschule und das Alexander-Hegius-Gymnasium - besuchen.
Da Ahaus auch über die Stadtgrenzen hinaus ein starker Schulstandort ist, gibt es eine gemeinsame Schulentwicklungsplanung mit den Gemeinden Heek und Legden, damit auch in Zukunft jedem Kind mit Wohnsitz in Ahaus und den umliegenden Kommunen ein Schulplatz in der gewünschten Schulform angeboten werden kann.
Radio.Ahaus, 03. Apr. 2025 um 14:52 Uhr
Osterfeuer nur als öffentliche Veranstaltung erlaubt: Anmeldung erforderlich!
Osterfeuer nur als Brauchtumsfeuer im Rahmen einer öffentlichen Veranstaltung erlaubt | Anmeldung notwendig. Private Feuer sind nicht zulässig.
Brauchtumsfeuer (Osterfeuer) sind nur im Rahmen einer öffentlichen Veranstaltung erlaubt. Darauf weist die Stadt Ahaus ausdrücklich hin. Die Brauchtumsfeuer müssen rechtzeitig angemeldet werden.
Feuer werden nur dann als Brauchtum angesehen, wenn sie von in der Ortsgemeinschaft verankerten Glaubensgemeinschaften, Organisationen oder Vereinen ausgerichtet werden und im Rahmen einer öffentlichen Veranstaltung für jedermann zugänglich sind. Private Feuer sind nicht zulässig.
Weitere Infos und Links zu den Anträgen: bit.ly/OsterfeuerAhaus
Radio.Ahaus, 03. Apr. 2025 um 14:51 Uhr
Fundsachen in Ahaus: Eigentümer*innen aufgepasst!
Aktuelles aus dem Ahauser Fundbüro |Eigentümer*innen der Fundsachen können sich beim Bürgerservice melden
Im März wurden folgende Fundsachen beim Bürgerservice abgegeben und bislang nicht abgeholt:
2 Herrenräder
5 Damenräder
1 Brille
1 Tablet
1 Fahrradcomputer
1 Scooter
Die Eigentümer*innen können sich dort gerne melden.
Das Bürgerbüro der Stadt Ahaus bietet einen 24-Stunden-Bürgerservice zur Recherche von Fundsachen an (https://bit.ly/FundsachenAhaus). Gegenstände, die im Fundbüro abgegeben worden sind, können online tagesaktuell gesucht werden. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Bürgerbüros bereiten die Daten aller abgegebenen Fundstücke zeitnah auf und stellen diese ins Internet. Bei einem Verlust können nun alle Bürgerinnen und Bürger jederzeit bequem online von Zuhause aus z. B. nach verlorenem Fahrrad oder Handy suchen. Mehr Informationen dazu unter www.stadt-ahaus.de
Selbstverständlich besteht weiterhin die Möglichkeit, wie gewohnt auch persönlich oder telefonisch unter Tel. 02561-72777 im Bürgerbüro nachzufragen.
Radio.Ahaus, 03. Apr. 2025 um 14:51 Uhr
Pressemitteilungen bitte schicken an redaktion@intradus.com
![]() | ![]() | ![]() |