DER AHAUSER - das digitale Stadtportal für Ahaus

Den „Ahauser“ gibt es bereits seit über 25 Jahren – und wir halten euch täglich mit aktuellen Nachrichten auf dem Laufenden.

Fotos von Der Ahausers Beitrag

🎷 Jazzfest Gronau 2026 – Weltstars, Vielfalt & richtig viel Stimmung! Vom 28. April bis 3. Mai 2026 verwandelt sich Gronau wieder in ein Musikparadies – und das zum 38. Mal! Das Kulturbüro bringt internationale Artists, regionale Bands und richtig starke Newcomer auf die Bühnen der Stadt. ✨ Highlights im Programm: • Alma Naidu & Jakob Manz – moderner Jazz mit Gänsehautfaktor • Alphaville – „Forever Young“ live in Gronau! • Billy Cobham trifft das JJO NRW – Generationendialog pur • Loi & Gregor Hägele – Pop-Abend mit Chartpower • K+K Musiknacht – kostenlos, bunt, voll mit Livemusik • Plus Offbeat-Party, Jazz im Freibad, Orgeljazz, Jazz & Dine u.v.m. 💛 Presale: 01.12.25 bis 04.01.26 – 20 % Frühbucher-Vorteil sichern! Ab 05.01.26 startet der reguläre Vorverkauf. 🎫 Tickets: Touristinfo Gronau, Eventim & www.jazzfest.de Gronau zeigt wieder, dass Live-Musik verbindet – jung, alt, laut, leise, wild, fein. Wir freuen uns drauf! 🎶
28. Nov. 2025 um 09:01 Uhr

„15-Minuten-Advent“ der Kindernothilfe E.V.

In Ahaus gibt es auch in diesem Jahr wieder die liebevoll vorbereiteten „15-Minuten-Advent“-Tüten der Kindernothilfe. Eine kleine Einladung, im Dezember bewusst durchzuatmen: Tee zubereiten, ein Teelicht anzünden, eine kurze Geschichte lesen und sich einen Keks gönnen – ein ruhiger Moment mitten im Adventstrubel. Gepackt wurden die Tüten vom Freundeskreis Ahaus der Kindernothilfe, und dank einer schönen Zugabe von Siggi Spiegelburg aus #Münster steckt wieder ein kleines Extra darin. Mit dem Kauf machst du dir oder jemand anderem eine Freude – und unterstützt gleichzeitig ein Projekt in Malawi, das Kindern und Jugendlichen neue Perspektiven eröffnet. Die Tüten kosten 4,50 Euro und sind in der Parfümerie Lena, im Modehaus Steingrube, in der Marien-Apotheke sowie bei Intersport Sandberg erhältlich. Wer größere Mengen für eine Feier oder ein Team-Event braucht, kann einfach eine Mail an ahaus@kindernothilfe.net schreiben. Eine kleine Pause für dich – und ein bisschen Hoffnung für Kinder in Malawi. Foto: Marie-Luise Nienhaus, Rozya Ali, Hans-Jürgen Middelkamp
28. Nov. 2025 um 08:11 Uhr

**Zappeltier-Show startet: Musik, Tanz und Spaß für die ganze Familie!**

Das Zappeltier ist zurück – mit jeder Menge Musik, Tanz und Spaß für die ganze Familie! Nach der Sommerpause heißt es endlich wieder: „…tanz doch einfach mit!“ – die beliebte Zappeltiershow startet in eine neue Saison. Zusammen mit Frank & seine Freunde sorgt das quirlige Zappeltier für unvergessliche Familiennachmittage voller Musik, Bewegung und guter Laune. Die kleinen Gäste dürfen sich auf ihre liebsten Kindersongs, ausgelassenes Mittanzen und viele Mitmachaktionen freuen. Und nicht nur das: Zusätzlich gibt’s kreative Bastelangebote, die für Spaß und Abwechslung sorgen. So wird jeder Termin zu einem kleinen Erlebnis für Groß und Klein. Die Zappeltiershow findet an Sonntagen im Rocknpopmuseum in Gronau statt (Termine weiter unten) und lädt Familien ein, gemeinsam zu lachen, zu tanzen und das Wochenende fröhlich ausklingen zu lassen. Preis pro Kind: 7,-€ Die Begleitperson hat kostenlosen Eintritt Termine: 30.11.2025 um 15 Uhr 28.12.2025 um 15 Uhr Hier geht es zu den Tickets: https://t1p.de/qslh2
28. Nov. 2025 um 08:06 Uhr

🎉 Green Friday bei Union Vital! 🎉

Nur am 28.11.2025 kannst du dir unser stärkstes Angebot des Jahres sichern! Wenn du an diesem Tag ein 1- oder 2-Jahres-Abo abschließt, bekommst du: ✨ 1 Monat kostenloses Training ✨ Gesundheitscheck inklusive ✨ Geräte-Einweisung inklusive ✨ Kostenlosen Zugang zu allen Kursen Mach deinen Green Friday Deal – aber nur am 28.11.! ⸻ 💚 Union News Du hast schon ein Union-Vital-Abo? Dann kannst du jetzt deutschlandweit trainieren! Dank des neuen FK-Studionetzwerks stehen dir über 80 Vereinsstudios offen – ganz ohne Zusatzkosten. Einfach Trainingsanfrage über die Website stellen, Autorisierung erhalten und los geht’s! ⸻ Infos: unionvital@unionwessum.de | unionwessum.de | 0155 60 60 78 83
Radio.Ahaus, 28. Nov. 2025 um 06:39 Uhr

Fertigstellung des Mehrgenerationenplatzes in Alstätte: Neue Begegnungsstätte eröffnet

Bauarbeiten am neuen Mehrgenerationenplatz in Alstätte abgeschlossen Alstätte hat mit dem nun fertiggestellten Mehrgenerationenplatz seinen Dorfmittelpunkt erweitert und attraktiver gestaltet. Am Montag (24. November) stellten Vertretungen des Heimatvereins, der Kirche, der Firmen Pötter und Brandenfels sowie Bürgermeisterin Voß, der Technische Beigeordnete Thomas Hammwöhner sowie Ilka Schwietering vom Fachbereich Tiefbau der Stadt den neuen Platz der Presse vor. Das Gelände rund um das Heimathaus in unmittelbarer Nähe der Kirche ist als barrierefreier Platz mit Sitzmöglichkeiten, einer Blühwiese sowie Spielmöglichkeiten für Kinder mit einer Sandfläche und einem Holz-Kaufladen angelegt worden, der im Januar aufgebaut werden soll. Der neue Nebenraum bietet eine Garage und Abstellfläche. Die Kosten für das Projekt liegen bei rund 390.000 Euro. 250.000 Euro hat das Land NRW mit seinem Dorfentwicklungsprogramm gefördert. Die Bauarbeiten waren im April nach mehrjähriger Planung und Vorbereitung gestartet und konnten Anfang November abgeschlossen werden.
27. Nov. 2025 um 17:00 Uhr

Prävention gegen Messerkriminalität: Polizei Borken setzt auf Aufklärung und Kontrolle

🔎 Messerkriminalität im Kreis Borken: Polizei setzt auf Prävention statt Panik Die Kreispolizeibehörde Borken zieht Bilanz: Die Zahl der Fälle, in denen Messer eine Rolle spielen, ist leicht gestiegen – immer noch deutlich unter dem Niveau großer Städte, aber ernst genug, um hinzuschauen. 👉 Der Fokus der Polizei: früh handeln, bevor etwas passiert. Die Beamtinnen und Beamten gehen bewusst dorthin, wo junge Menschen sind: • Schulen • Jugendhäuser • Unterkünfte Dort wird offen über Risiken, rechtliche Folgen und Gefahren gesprochen – ganz ohne erhobenen Zeigefinger, aber mit klarer Botschaft: #besserohnemesser. 👉 Kontrollen gehören ebenfalls dazu. Allein auf der Bocholter Kirmes wurden 300 Personen kontrolliert. In 13 Fällen verhängte die zuständige Behörde ein Waffentrageverbot. 👉 Wichtigste Erkenntnis: „Ein Messer gibt keine Sicherheit – es erhöht das Risiko, dass Konflikte eskalieren“, so die Polizei. Das Ziel für den Kreis Borken: Konflikte entschärfen, bevor sie entstehen. Gemeinsam – mit Schulen, Eltern und Jugendlichen. Foto: Canva
27. Nov. 2025 um 16:45 Uhr

Pressemitteilungen bitte schicken an redaktion@intradus.com

Dein direkter Draht zu uns per WhatsApp
Unsere Facebookseite
Unser Insta Account