DER AHAUSER - das digitale Stadtportal für Ahaus



Den „Ahauser“ gibt es schon seit über 20 Jahren und ist Teil der Agentur Intradus.com. Wir von Intradus erstellen Internetseiten für kleine und mittelständische Unternehmen, unterstützen diese bei ihren Social Media Aktivitäten mit Workshops und in 1:1 Beratungen.


Unser Rezept der Woche: Eistee Maharani

Sie möchten nicht immer nur Wasser trinken? Hier eine leckere Alternative. Löscht nicht nur Durst, hat auch viel fruchtigen Geschmack. Ihr Naturheilpraxis-Team sagt Prosit!
Wedemeyer, 02. Okt. 2023 um 06:00 Uhr
Landrat Dr. Zwicker: „Zahl der SGB-II-Arbeitslosen ist im September 2023 leicht gesunken Die Zahl der SGB-II-Arbeitslosen im Kreis Borken ist im September 2023 leicht gesunken. Das teilt Landrat Dr. Kai Zwicker mit. "Nach drei Monaten steigender Arbeitslosigkeit sind die Zahlen erfreulicherweise wieder leicht rückläufig", erklärt Dr. Zwicker. Das sei auf die Herbstbelebung zurückzuführen, die in diesem Jahr bisher jedoch nur langsam Fahrt aufnimmt. Das "Jobcenter im Kreis Borken" weist für den Monat September 2023 insgesamt 6.237 erwerbsfähige Leistungsberechtigte aus, die als arbeitslos registriert sind. Im Vergleich zum Vormonat August 2023 ist die Zahl der SGB-II-Arbeitslosen damit um 34 Personen gesunken, im Vergleich zum September 2022 hat sich die Zahl jedoch deutlich um 696 erhöht. Die Quote der arbeitslosen Grundsicherungsempfänger an den zivilen Erwerbspersonen im Kreisgebiet ist im Vergleich zum Vormonat unverändert und liegt aktuell bei 2,8 Prozent. Die Gesamtzahl der erwerbsfähigen Leistungsberechtigten ist leicht gestiegen: Sie liegt im September 2023 bei 11.260 Personen (+ 27 gegenüber dem Vormonat). Hierzu gehören auch Männer und Frauen, die aktuell an Eingliederungsmaßnahmen teilnehmen und Jugendliche ab 15 Jahren, die eine Schule besuchen und somit dem Arbeitsmarkt zurzeit nicht zur Verfügung stehen. Personen, die neben ihrer Erwerbstätigkeit ergänzend auf Leistungen nach dem 2. Sozialgesetzbuch (SGB II) angewiesen sind, zählen ebenfalls zu dieser Gruppe. Inklusive deren Kinder unter 15 Jahren und der weiteren nicht erwerbsfähigen Angehörigen haben im September 16.136 Personen (+ 13 gegenüber dem Vormonat) in 8.108 Bedarfsgemeinschaften (+ 43 gegenüber dem Vormonat) Grundsicherung für Arbeitsuchende erhalten. Im Vergleich mit dem Vorjahresmonat sind die Zahlen deutlich gestiegen: So gab es im September 2022 noch 510 Bedarfsgemeinschaften und sogar 818 erwerbsfähige Leistungsberechtigte weniger. Die aktuellen Arbeitslosenzahlen im SGB II in den Städten und Gemeinden des Kreisgebietes sind der beigefügten Grafik zu entnehmen. Die Arbeitslosenquote von 2,8 Prozent im Kreis Borken kann nicht auf die einzelnen Städte und Gemeinden herunter gebrochen werden. Dazu fehlt es an der gemeindebezogenen Zahl der zivilen Erwerbspersonen. Hilfsweise eignet sich für den Vergleich zwischen den Orten die Quote auf Basis der Bevölkerungsgruppe von 15 bis 65 Jahren. Diese Altersgruppe gilt nach dem Zweiten Sozialgesetzbuch grundsätzlich als erwerbsfähig. Die hilfsweisen Quoten sind der ebenfalls beigefügten Grafik zu entnehmen.
01. Okt. 2023 um 18:19 Uhr
Tomorrow at next Ahaus: Twisted Reality presents: Euphoria! 💜 Die Harder Styles Night bringt nationale und internationale Artists ins next für eine Nacht voller Melodien, Bässe und Kicks! ⚡️ 🪩 Main Stage (Early, Euphoric, Hardstyle, Rawstyle) 🪩 Dive! hosted by Activated Records (Hardstyle, Rawstyle, Xtra Raw, Uptempo) Tickets online unter www.next-ahaus.de & an der digitalen Abendkasse
next, 01. Okt. 2023 um 17:00 Uhr
Projekt: Ahauser Maidy Dogs Skaterpass Die Ahauser Maidy Dogs Inlinehockey Verein sind stolz darauf, den Ahauser Maidy Dogs Skaterpass vorzustellen. Unser Ziel ist es, das Inlinehockeyfahren und insbesondere unsere Sportart bekannter zu machen. Wir gestalten den Skaterpass nach dem Prinzip der Staff...
Maidy Dogs, 01. Okt. 2023 um 14:23 Uhr
Flauschiger Vorlesemorgen in der Stadtbibliothek am 4.10. und 11.10. Bereits in den Sommerferien hatte die Stadtbibliothek tierischen Besuch von der Kinder- und Jugendpsychologin Ann-Catrin Atzeni und ihrem Hund „Freud“. Da die Rückmeldungen zu diesen Veranstaltungen durchweg positiv waren und die Nachfrage sehr groß, kommen Ann-Catrin und ihr Golden Retriever „Freud“ in den Herbstferien erneut für zwei Termine in die Stadtbibliothek Ahaus. Am 04.10. und 11.10. von 11.00 Uhr bis 12.30 Uhr gibt es wieder spannende Hundegeschichten und die Möglichkeit den Hund „Freud“ unter Anleitung kennenzulernen. Die Veranstaltung ist für Kinder von 4 bis 8 Jahren geeignet und kostenlos. Die Anmeldung ist online oder unter 02561/72-900 und stadtbibliothek@ahaus.de möglich.
01. Okt. 2023 um 14:05 Uhr

Bremsübung misslingt

Unfallort: Ahaus, Boschstraße Unfallzeit: 29.09.2023, 22.30 Uhr Er habe eine Bremsübung durchführen wollen, gab ein 20 Jahre alter Autofahrer nach einem Verkehrsunfall am Freitagabend in Ahaus an. Der Heeker befuhr nach derzeitigem Ermittlungsstand mit seinem Wagen die Boschstraße mit stark überhöhter Geschwindigkeit, um dann mittels der Handbremse das Fahrzeug zum Stillstand zu bringen. Dabei geriet das Auto außer Kontrolle und kollidierte mit dem Randstein der Boschstraße. Zwei Mitfahrer, ein 16-Jähriger sowie ein 20-Jähriger, beide aus Ahaus, verletzten sich bei dem Geschehen leicht, wobei der Ältere vom Rettungsdienst in ein Krankenhaus gebracht wurde. Unverletzt blieb eine 18 Jahre alte Mitfahrerin, ebenfalls aus Ahaus. Ein Drogentest schlug bei dem Heeker auf Amphetamine an. Es folgte die Blutentnahme durch einen Arzt, um einen möglichen Konsum berauschender Mittel exakt feststellen zu können. Die Beamten stellten den Führerschein sicher, untersagten die Weiterfahrt und leiteten ein Strafverfahren ein.
01. Okt. 2023 um 10:05 Uhr

Pressemitteilungen bitte schicken an redaktion@intradus.com





Dein direkter Draht zu uns per WhatsAppUnsere FacebookseiteUnser Insta Account