DER AHAUSER - das digitale Stadtportal für Ahaus



Den „Ahauser“ gibt es schon seit über 20 Jahren und ist Teil der Agentur Intradus.com. Wir von Intradus erstellen Internetseiten für kleine und mittelständische Unternehmen, unterstützen diese bei ihren Social Media Aktivitäten mit Workshops und in 1:1 Beratungen.


Sprechstunden zum Thema Klimaschutz im Ahauser Rathaus - Stabsstelle Klimaschutz bietet Gespräche an drei Dienstagen im Dezember Die Stabstelle Klimaschutz der Stadt Ahaus bietet im Dezember drei besondere Sprechstunden an. Am 5., 12. Und 19. Dezember, also jeweils dienstags, beantwortet Alexander Eing von 17 bis 18 Uhr im Raum 242 im Ahauser Rathaus Fragen zu den Themen Klimaschutz, Energie und Sanierung, nimmt aber auch gern Anregungen entgegen. Eine kurze Absprache vorab per E-Mail (a.eing@ahaus.de) oder Telefon (02561 72 406) erleichtert den Termin. Natürlich ist die Stabsstelle auch zu den üblichen Öffnungszeiten im Rathaus erreichbar. Das Klimaschutzkonzept der Stadt Ahaus ist 2022 beschlossen worden. Das Konzept hat die Klimaschutzmanagerin Julia Althaus entwickelt und sie arbeitet seither an der Umsetzung. Seit dem Sommer wird sie dabei von Alexander Eing unterstützt. Eing kommt aus Ahaus und ist direkt nach seinem Biochemie-Studium im Rathaus gestartet. Ein besonderer Schwerpunkt der Stabsstelle Klimaschutz liegt aktuell in der kommunalen Wärmeplanung: „Mit einer ehrgeizigen und frühzeitigen kommunalen Wärmeplanung, können wir Planungssicherheit für die Bürger*innen in Ahaus schaffen und zügig für eine klimafreundliche Wärmewende sorgen“, erläutert Alexander Eing. Ein Zwischenbericht zur Umsetzung des Klimaschutzkonzepts wird in Kürze veröffentlicht. Aktuelle Entwicklungen im Bereich Klimaschutz sind auf der Website der Stadt Ahaus zu finden (www.stadt-ahaus.de > Leben in Ahaus > Klimaschutz).
Radio.Ahaus, 27. Nov. 2023 um 19:01 Uhr
Adventliches Konzert beim Treff 55+ mit Andrea Thalmann am 6. Dezember „Angekommen“ ist der Titel eines adventlichen Konzertes mit Andrea Thalmann. Seit einigen Jahren ist die Sängerin und Musikerin mit ihrem Projekt „Seelenfeuer – Musik, die gut tut!“ in der Region unterwegs. Begleitet am Klavier singt sie berührende Lieder und umrahmt diese mit kleinen Geschichten, Texten und Gedanken-Impulsen. So lädt das Konzert ein, den Trubel hinter sich zu lassen, ruhig zu werden und anzukommen im wohlig-schönen Weihnachtsgefühl! Zum Treff 55+ laden Jutta Schulte von der Freiwilligenagentur und Sybille Großmann, Stadt Ahaus am Mittwoch, 06. Dezember 2023, um 9.30 Uhr, ins Foyer der Stadthalle, Wüllener Str. 18 ein. Die Veranstaltung ist kostenfrei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Radio.Ahaus, 27. Nov. 2023 um 19:01 Uhr
Unsere Projektwoche „LIEBE! KÖRPER! SEX!“ beginnt! Den Auftakt machte die Veranstaltung des PariSozial Münsterland "Sexuelle Bildung, die Spaß macht" für die Klasse 6b der Anne-Frank-Realschule. Gemeinsam mit vielen Kooperationspartner*innen bietet der Fachbereich Jugend der Stadt Ahaus ein spannendes Programm, sowohl für die Ahauser Schülerinnen und Schüler als auch für Fach- und Lehrkräfte und andere Interessierte.
Radio.Ahaus, 27. Nov. 2023 um 19:01 Uhr
Das Münsterland ist geprägt von mehr als 100 Adelssitzen, Burgen, Gutshöfen, Herrenhäusern, Klöster und Schlösser. Ab sofort können Interessierte die malerischen Anwesen mit der App "Schlösser & Burgen Münsterland" erkunden, die unter Federführung des Münsterland e.V. entstanden ist📱 Die Nutzerinnen und Nutzer erwarten dabei Augmented Reality, Hörreisen, Insider-Tipps und Mini-Spiele. Entstanden ist die App im Rahmen des EFRE-Förderprojekts „Schlösser- und Burgenregion Münsterland“, mit dem der Münsterland e.V. gemeinsam mit den Münsterland-Kreisen und der Stadt Münster über vier Jahre hinweg zahlreiche Maßnahmen zur Stärkung der Region realisiert hat. „Mit der neuen Schlösser- und Burgen-App haben wir ein interaktives Marketing-Tool gewonnen, das die altehrwürdigen Häuser neu beleuchtet“, sagt Michael Kösters, Bereichsleiter Tourismus beim Münsterland e.V. Die App „Schlösser & Burgen Münsterland“ wird laufend erweitert und steht im Apple App Store sowie bei Google Play kostenfrei zum Download bereit. Weitere Infos zur neuen App können in der Pressemitteilung des Münsterland e.V. unter https://www.presse-service.de/data.aspx/static/1144130.html nachgelesen werden. Foto: Münsterland e.V./Philipp Fölting
Radio.Ahaus, 27. Nov. 2023 um 19:01 Uhr
„Swinging December“ mit Soloposaunist Ludwig Nuss und der Big Band „Jazztime“ in der Ahauser Tonhalle - Am 16. Dezember um 20 Uhr – Karten jetzt erhältlich Die Musikschule der Stadt Ahaus lädt wieder ein zum “Swinging December“ am 16.Dezember. Ab 20 Uhr wird es Musik, Literatur und Getränke in der Tonhalle im Kulturquadrat geben. Wie im letzten Jahr veranstalten die Musikschulle und der Förderverein der Musikschule ein besonders Konzert mit der Big Band „Jazztime“ unter der Leitung von Alfred Zamhöfer. Als besonderer Gast ist diesmal Ludwig Nuss, Soloposaunist der WDR Big Band, eingeladen. Er wird einige Stücke gemeinsam mit der Big Band „Jazztime“ zum Besten geben. Den literarischen Teil des Abends gestaltet der Theologe Norbert Gebker mit einer Auswahl an nachdenklichen und manchmal auch heiteren Texten. Ab sofort haben Interessierte die Möglichkeit, Eintrittskarten für diese Veranstaltung im Vorverkauf zu erwerben. Die Karten sind zum Preis von 13 Euro (ermäßigt 7 Euro) in der Musikschule oder online über ahaus.de erhältlich. Einlass ist um 19.30 Uhr.
Radio.Ahaus, 27. Nov. 2023 um 19:00 Uhr
Kuschelig und gemütlich eine schöne Geschichte vorlesen lassen – was kann es Schöneres im Winter geben? 📖 Im Rahmen des Ahauser Winterzaubers wird es zu drei Terminen ein besonderes Vorleseerlebnis für alle Kinder im Alter von 4 - 7 Jahren in der Stadtbibliothek geben – der Winterliche Lesezauber 😍 Unterschiedliche Geschichten zu verschiedenen Themen nehmen die Kinder mit in eine andere Welt und stimmen sie in gemütlicher Atmosphäre auf den Winter und Weihnachten ein ✨ Das Angebot ist kostenfrei und dauert jeweils ca. 1 Stunde. Da die Anzahl der Plätze aus Raumgründen auf max. 20 Kinder pro Termin begrenzt ist, ist eine Voranmeldung unter www.ahaus.de/events notwendig. Alle Termine sowie weitere Infos auf www.ahaus.de/winterzauber Wir bedanken uns bei der Stadtbibliothek Ahaus für das tolle Angebot und die Kooperation💗 #ahauserleben #ahaus #lesen #vorlesen #geschichten #winter #weihnachten #kinder #stadtbibliothekahaus #heek #gronau #schöppingen #gescher #stadtlohn #vreden #legden
Radio.Ahaus, 27. Nov. 2023 um 19:00 Uhr

Pressemitteilungen bitte schicken an redaktion@intradus.com





Dein direkter Draht zu uns per WhatsAppUnsere FacebookseiteUnser Insta Account