DER AHAUSER - das digitale Stadtportal für Ahaus

Den „Ahauser“ gibt es bereits seit über 25 Jahren – und wir halten euch täglich mit aktuellen Nachrichten auf dem Laufenden.

Neugestaltung des Domhofs: Konzeptpräsentation und Ausstellungsdetails

𝗡𝗲𝘂𝗴𝗲𝘀𝘁𝗮𝗹𝘁𝘂𝗻𝗴 𝗗𝗼𝗺𝗵𝗼𝗳: 𝗩𝗼𝗿𝘀𝘁𝗲𝗹𝗹𝘂𝗻𝗴 𝗱𝗲𝘀 𝗞𝗼𝗻𝘇𝗲𝗽𝘁𝘀 Bei der Ausstellungseröffnung am Mittwoch (17.09.) präsentierte Architekt Axel Lohrer vom Münchener Büro lohrer.hochrein Details seines Konzepts, mit dem er den Wettbewerb zur Neugestaltung des Domhofs gewonnen hat. Der Siegerentwurf sieht zwei neue Gebäude auf dem Gelände des früheren Kaufhauses Haverkamp vor: mit Markt, Gastronomie und Wohnen. Eine Gasse soll Fußgängerzone und Schlossgarten verbinden. Vorgesehen sind zudem eine Tiefgarage mit Parkwiese auf dem Dach, neue Grün- und Aufenthaltsflächen sowie ein verkehrsberuhigter Domhof mit eigener Tiefgarage für Anwohner. Das Konzept bildet zunächst nur einen städtebaulichen Rahmen; konkrete Details müssen noch ausgearbeitet werden. Ziel des Projekts ist es, das bisherige Ambiente vor dem Schloss aufzulösen und neue, attraktive Orte zu schaffen. Alle eingereichten Entwürfe können bis zum 16. Oktober 2025 im Foyer der Stadthalle besichtigt werden. 𝗢̈𝗳𝗳𝗻𝘂𝗻𝗴𝘀𝘇𝗲𝗶𝘁𝗲𝗻 𝗱𝗲𝗿 𝗦𝘁𝗮𝗱𝘁𝗵𝗮𝗹𝗹𝗲: Dienstags: 11:00 bis 13:00 Uhr und 14:30 bis 18:30 Uhr Mittwochs bis freitags: 10:00 bis 13:00 Uhr und 14:30 bis 18:30 Uhr Samstags: 10:00 bis 13:00 Uhr Sonntag, 21.9.2025 11 bis 17:00 Uhr
Radio.Ahaus, 18. Sep. 2025 um 16:01 Uhr

Generationenwechsel im Ghana-Kreis

Engagement geht weiter Nach über 30 Jahren engagierter Arbeit hat die Gründerin des Ghana-Kreises, Marianne Jessing, gemeinsam mit dem langjährigen Vorstand die Verantwortung in jüngere Hände gelegt. Mit großem Einsatz hat das Team über Jahrzehnte hinweg Projekte im Norden Ghanas unterstützt und damit einen wichtigen Beitrag zur Verbesserung der Lebensbedingungen vor Ort geleistet.

Die gute Nachricht ist: Der Ghana-Kreis bleibt bestehen! Ein neues, motiviertes Team übernimmt die Arbeit und führt das Engagement für die Menschen in Ghana fort – ganz im Sinne der Gründerin und ihrer Mitstreiterinnen und Mitstreiter.

Der Verein bedankt sich herzlich bei Frau Jessing und den bisherigen Vorstandsmitgliedern für ihr jahrzehntelanges Wirken und freut sich auf neue Impulse, Ideen und Mitstreiter um auch in Zukunft dem Menschen in Bulenga Chaggu (Ghana) Unterstützung bieten zu können. Wer den Ghana Kreis e.V. einmal kennenlernen möchte, der kann sich gerne am 20.9. ab 10 Uhr in die Ahauser Innenstadt, beim Ehrenamtstag informieren.

Ghana Kreis, 17. Sep. 2025 um 16:52 Uhr

Vorlese-Reihe „Rattis Lesespaß“ startet wieder!

𝗚𝗲𝘀𝗰𝗵𝗶𝗰𝗵𝘁𝗲𝗻 𝗿𝘂𝗻𝗱 𝘂𝗺 𝗱𝗲𝗻 𝗪𝗮𝗹𝗱 - 𝗳𝘂̈𝗿 𝗮𝗹𝗹𝗲 𝗞𝗶𝗻𝗱𝗲𝗿 𝘇𝘄𝗶𝘀𝗰𝗵𝗲𝗻 𝟰 𝘂𝗻𝗱 𝟲 𝗝𝗮𝗵𝗿𝗲𝗻 | 𝘙𝘢𝘵𝘵𝘪𝘴 𝘓𝘦𝘴𝘦𝘴𝘱𝘢ß 𝘢𝘮 19. 𝘚𝘦𝘱𝘵𝘦𝘮𝘣𝘦𝘳 Am kommenden Freitag startet nach der Sommerpause wieder die Vorlese-Reihe „Rattis Lesespaß“ mit Geschichten zu dem Thema „Abenteuer im Blätterwald – unterwegs in der Natur“. Die Vorlesepat*innen der Stadtbibliothek Ahaus lesen am Freitag Geschichten für alle Kinder zwischen 4 und 6 Jahren! Um eine Anmeldung wird gebeten. Anmeldung in der Stadtbibliothek Ahaus oder telefonisch unter 02561 – 72900. Wann? Fr., 19. September, 15:30 Uhr – 16:30 Uhr Wo? Stadtbibliothek Ahaus
Radio.Ahaus, 17. Sep. 2025 um 16:16 Uhr
Alfert, 17. Sep. 2025 um 15:02 Uhr

**Domhof-Neugestaltung: Münchener Büro gewinnt Wettbewerb in Ahaus**

𝗪𝗲𝘁𝘁𝗯𝗲𝘄𝗲𝗿𝗯 𝗳𝘂̈𝗿 𝗗𝗼𝗺𝗵𝗼𝗳-𝗡𝗲𝘂𝗴𝗲𝘀𝘁𝗮𝗹𝘁𝘂𝗻𝗴 𝗲𝗻𝘁𝘀𝗰𝗵𝗶𝗲𝗱𝗲𝗻: 𝗠𝘂̈𝗻𝗰𝗵𝗲𝗻𝗲𝗿 𝗟𝗮𝗻𝗱𝘀𝗰𝗵𝗮𝗳𝘁𝘀𝗮𝗿𝗰𝗵𝗶𝘁𝗲𝗸𝘁𝘂𝗿𝗯𝘂̈𝗿𝗼 𝗴𝗲𝘄𝗶𝗻𝗻𝘁 𝗲𝗿𝘀𝘁𝗲𝗻 𝗣𝗿𝗲𝗶𝘀 | 𝘞𝘦𝘵𝘵𝘣𝘦𝘸𝘦𝘳𝘣𝘴𝘦𝘯𝘵𝘸𝘶̈𝘳𝘧𝘦 𝘪𝘮 𝘍𝘰𝘺𝘦𝘳 𝘥𝘦𝘳 𝘈𝘩𝘢𝘶𝘴𝘦𝘳 𝘚𝘵𝘢𝘥𝘵𝘩𝘢𝘭𝘭𝘦 𝘢𝘶𝘴𝘨𝘦𝘴𝘵𝘦𝘭𝘭𝘵 Die Stadt Ahaus hat einen wichtigen Schritt zur Neugestaltung des Domhofs gemacht. Im Rahmen eines städtebaulich-freiraumplanerischen Wettbewerbs, an dem 13 Büros teilgenommen hatten, hat die Jury den Siegerentwurf gekürt. Den ersten Preis erhielt das Büro lohrer.hochrein landschaftsarchitekten und stadtplaner gmbh aus München. Die Büros aus ganz Deutschland haben sich viele Gedanken gemacht, um die bestmögliche Lösung für das Areal um das alte Volksbankgebäude, das Aufhaus und die Parkdecks zu finden. Dabei sind eine Vielzahl an Lösungsansätzen gefunden worden, sodass die Jury über ganz unterschiedliche Entwürfe und deren Aspekte debattieren konnte. Nach intensiver Prüfung und Diskussion in einer achtstündigen Sitzung am 8. Juli 2025 im Foyer der Ahauser Stadthalle entschied sich das Preisgericht unter dem Vorsitz des Ahauser Architekten und Stadtplaners Heiner Farwick für den Entwurf aus München. Der zweite Preis ging an KONERMANN SIEGMUND ARCHITEKTEN BDA STADTPLANER aus Hamburg in Zusammenarbeit mit tBL ter Balk Laudan aus Lübeck. Den dritten Preis erhielt STUDIO RW Stadtplanung + Landschaftsarchitektur aus Berlin. Die Jury setzte sich aus Vertreterinnen und Vertretern der Stadtverwaltung und der Politik sowie unabhängigen Expertinnen und Experten für Stadtplanung und Landschaftsarchitektur zusammen. Das Wettbewerbsverfahren wurde vom Dortmunder Büro postwelters + partner, Architektur und Stadtplanung BDA/SRL betreut. Alle eingereichten Entwürfe des Wettbewerbs können im Foyer der Stadthalle Ahaus besichtigt werden. Morgen (17. September) wird die Ausstellung eröffnet. Sie ist bis zum 16. Oktober 2025 für die Öffentlichkeit zugänglich. Öffnungszeiten der Stadthalle: Dienstags: 11:00 bis 13:00 Uhr und 14:30 bis 18:30 Uhr Mittwochs bis freitags: 10:00 bis 13:00 Uhr und 14:30 bis 18:30 Uhr Samstags: 10:00 bis 13:00 Uhr Auf stadt-ahaus.de/domhof finden Interessierte die aktuellen Infos zur Neugestaltung des Domhofs.
Radio.Ahaus, 16. Sep. 2025 um 21:15 Uhr
Schnell, einfach und lecker!
Alfert, 15. Sep. 2025 um 16:40 Uhr

Pressemitteilungen bitte schicken an redaktion@intradus.com

Dein direkter Draht zu uns per WhatsApp
Unsere Facebookseite
Unser Insta Account