DER AHAUSER - das digitale Stadtportal für Ahaus

Den „Ahauser“ gibt es bereits seit über 25 Jahren – und wir halten euch täglich mit aktuellen Nachrichten auf dem Laufenden.

🌟 Erlebnistag Ehrenamt in Ahaus! 🌟

Erlebt die Vielfalt des Ehrenamts in unserer wunderschönen Ahauser Innenstadt! 💪❤️ Am Samstag, den 20. September, von 10:00 bis 16:00 Uhr, laden wir euch ein, die verschiedenen Facetten des Vereinslebens zu entdecken und selbst mitzumachen! 🎉 Freut euch auf spannende Aussteller: Caritas, Landfrauen Ammeln, Union Wessum, DLRG, Amateurfilmclub Ahaus, SKF Ahaus, Schützenverein Oldenburg gemeinsam mit Ahauser Salutschützen, Hospizverein Ahaus, Seniorenheime Caritas, BI „Kein Atommüll in Ahaus“, Rassegeflügelzuchtverein Ottenstein, FEPA 🍔 Für das leibliche Wohl ist gesorgt – genießt das umfangreiche Angebot in der Innenstadt 🚻 Kostenlose Toiletten stehen euch bei Ahaus Marketing am Oldenkottplatz zur Verfügung 🚗 Parkt stressfrei mit allen Infos zu freien Parkplätzen unter ahaus.de/Parken oder nutzt unsere neue Digitalbeschilderung vor Ort Kommt vorbei, trefft tolle Menschen und lasst uns gemeinsam etwas bewegen! 💫 Wir freuen uns auf euch! 🥳 Weitere Infos findet ihr auf www.ahaus.de
Radio.Ahaus, 13. Sep. 2025 um 16:53 Uhr

**Öffentlichkeitsarbeit im Ehrenamt: Workshop zu Instagram und Canva**

𝗜𝗻𝘀𝘁𝗮𝗴𝗿𝗮𝗺 & 𝗖𝗮𝗻𝘃𝗮 – 𝗢̈𝗳𝗳𝗲𝗻𝘁𝗹𝗶𝗰𝗵𝗸𝗲𝗶𝘁𝘀𝗮𝗿𝗯𝗲𝗶𝘁 𝗶𝗺 𝗘𝗵𝗿𝗲𝗻𝗮𝗺𝘁 𝗽𝗿𝗼𝗳𝗲𝘀𝘀𝗶𝗼𝗻𝗲𝗹𝗹 𝗴𝗲𝘀𝘁𝗮𝗹𝘁𝗲𝗻 | 𝘗𝘳𝘢𝘹𝘪𝘴𝘯𝘢𝘩𝘦𝘳 𝘝𝘰𝘳𝘵𝘳𝘢𝘨 𝘮𝘪𝘵 𝘪𝘯𝘵𝘦𝘳𝘢𝘬𝘵𝘪𝘷𝘦𝘯 𝘈𝘯𝘵𝘦𝘪𝘭𝘦𝘯 𝘢𝘮 27. 𝘚𝘦𝘱𝘵𝘦𝘮𝘣𝘦𝘳 𝘪𝘯 𝘥𝘦𝘳 𝘈𝘩𝘢𝘶𝘴𝘦𝘳 𝘝𝘪𝘭𝘭𝘢 𝘷𝘢𝘯 𝘋𝘦𝘭𝘥𝘦𝘯 Vereine, Initiativen und ehrenamtlich Engagierte leisten täglich wertvolle Arbeit – doch gerade im Bereich der Außendarstellung fehlen häufig die nötigen Mittel, um diese Sichtbarkeit auch nach außen wirksam zu kommunizieren. Hier setzt diese Veranstaltung an. Ziel ist, praxistaugliche Möglichkeiten aufzuzeigen, wie mit geringem Budget eine ansprechende und wirksame Öffentlichkeitsarbeit über Social Media – insbesondere Instagram – gelingen kann. Darüber hinaus wird das kostenlose Gestaltungstool Canva vorgestellt, mit dem sich unkompliziert und ohne Vorkenntnisse professionelle Inhalte erstellen lassen. Der Vortrag des Referenten Thorsten H. Bradt richtet sich gezielt an Personen im Ehrenamt und bietet einen ausgewogenen Wechsel zwischen theoretischem Input und praxisorientierten Übungen. Die Teilnehmenden erhalten konkrete Anleitungen, Tipps und Inspirationen zur direkten Umsetzung im eigenen Wirkungsbereich. 𝗛𝗶𝗴𝗵𝗹𝗶𝗴𝗵𝘁𝘀 𝗱𝗲𝗿 𝗩𝗲𝗿𝗮𝗻𝘀𝘁𝗮𝗹𝘁𝘂𝗻𝗴 (𝗔𝘂𝘀𝘇𝘂𝗴): - Einführung in die Grundlagen des Social Media Marketings speziell für den Non-Profit-Bereich - Strategischer Einsatz von Instagram zur Reichweitensteigerung - Praktische Einblicke in die Content-Erstellung mit Canva - Tipps für effizientes Arbeiten mit begrenzten Ressourcen - Einsatz diverser und kostenloser KI-Portale zur Content Creation 𝗘𝗶𝗻𝗲 𝗔𝗻𝗺𝗲𝗹𝗱𝘂𝗻𝗴 𝗶𝘀𝘁 𝗲𝗿𝗳𝗼𝗿𝗱𝗲𝗿𝗹𝗶𝗰𝗵 𝘂𝗻𝗱 𝗻𝗼𝗰𝗵 𝗯𝗶𝘀 𝘇𝘂𝗺 𝟮𝟲. 𝗦𝗲𝗽𝘁𝗲𝗺𝗯𝗲𝗿 𝘂𝗺 𝟭𝟯 𝗨𝗵𝗿 𝗺𝗼̈𝗴𝗹𝗶𝗰𝗵. Die Teilnahme ist kostenfrei. 𝘀𝘁𝗮𝗱𝘁-𝗮𝗵𝗮𝘂𝘀.𝗱𝗲/𝗰𝗮𝗻𝘃𝗮
Radio.Ahaus, 12. Sep. 2025 um 15:07 Uhr

Traditionelles Schießen um den Bürgermeister*innen-Pokal am 21. September 2025

𝗧𝗿𝗮𝗱𝗶𝘁𝗶𝗼𝗻𝗲𝗹𝗹𝗲𝘀 𝗦𝗰𝗵𝗶𝗲ß𝗲𝗻 𝘂𝗺 𝗱𝗲𝗻 𝗣𝗼𝗸𝗮𝗹 𝗱𝗲𝗿 𝗕𝘂̈𝗿𝗴𝗲𝗿𝗺𝗲𝗶𝘀𝘁𝗲𝗿𝗶𝗻 | 𝘢𝘮 𝘚𝘰𝘯𝘯𝘵𝘢𝘨, 𝘥𝘦𝘯 21. 𝘚𝘦𝘱𝘵𝘦𝘮𝘣𝘦𝘳 Seit 64 Jahren wetteifern die Schießgruppen der Ahauser Schützenvereine um den Bürgermeister*innen-Pokal. In diesem Jahr kann das Schießen nach der umfassenden Sanierung und Modernisierung wieder am Schießstand in Ammeln stattfinden. Die Schütz*innen finden sich dort unter der bewährten Leitung der Schützengilde Ahaus am Sonntag, den 21. September 2025, in der Zeit von 9:15 – 16:15 Uhr zusammen. Beteiligt sind in diesem Jahr die Schießgruppen des Bürger -und Junggesellenschützenvereins Ahaus, der Bürgerschützenverein St. Andreas Wüllen, der Bürgerschützenverein St. Georg Ottenstein, der Bürgerschützenverein Wessum, der Allgemeine Schützenverein Graes sowie die Schützenvereine Feldmark 05, Feldmark-Süd, Oldenburg, Ammeln, Quantwick-Oberortwick, Averesch, Barle-Unterortwick, Sabstätte, Schmäinghook und Schwiepinghook. Die Schießgruppen bestehen aus jeweils 12 Schütz*innen, die nach einem vorgegebenen Zeitplan schießen. Geschossen wird um den Pokal der Bürgermeisterin der Stadt Ahaus für die Siegermannschaft und die Pokale der Münsterland-Zeitung für den zweiten Sieger, sowie der Sparkasse Westmünsterland für den dritten Sieger und der Volksbank Gronau-Ahaus für den besten Einzelschützen sowie den Pokal für die beste Einzelschützin. Titelverteidiger ist der Schützenverein Graes. Auch die Jugendlichen schießen in diesem Jahr wieder um den Sieg. Die Siegerehrung und Übergabe der Pokale erfolgen am "Grünen Abend" am Samstag, den 27. September 2025, 20:00 Uhr in der Stadthalle im Kulturquadrat in Ahaus.“ Foto: Archiv
Radio.Ahaus, 12. Sep. 2025 um 15:06 Uhr

**LIVE-Übertragung: Ahauser Ausschuss für Stadtentwicklung am 16. September**

𝗟𝗜𝗩𝗘: 𝗔𝘂𝘀𝘀𝗰𝗵𝘂𝘀𝘀 𝗳𝘂̈𝗿 𝗦𝘁𝗮𝗱𝘁𝗲𝗻𝘁𝘄𝗶𝗰𝗸𝗹𝘂𝗻𝗴, 𝗣𝗹𝗮𝗻𝗲𝗻 𝘂𝗻𝗱 𝗕𝗮𝘂𝗲𝗻 | 𝘈𝘮 𝘬𝘰𝘮𝘮𝘦𝘯𝘥𝘦𝘯 𝘋𝘪𝘦𝘯𝘴𝘵𝘢𝘨 (16. 𝘚𝘦𝘱𝘵𝘦𝘮𝘣𝘦𝘳) 𝘢𝘣 19 𝘜𝘩𝘳 𝘢𝘶𝘧 𝘥𝘦𝘮 𝘠𝘰𝘶𝘛𝘶𝘣𝘦-𝘒𝘢𝘯𝘢𝘭 𝘥𝘦𝘳 𝘚𝘵𝘢𝘥𝘵 𝘈𝘩𝘢𝘶𝘴 Am kommenden Dienstag (16. September) wird wieder der Ahauser Ausschuss für Stadtentwicklung, Planen und Bauen LIVE auf dem YouTube-Kanal der Stadt übertragen. Es geht unter anderem um die folgenden Punkte: - Wettbewerb Neugestaltung Domhof - Aufstellung des Bebauungsplans Nr. 45 Teil 2 - Südstraße -Abschnitt 2, Beschluss über den städtebaulichen Entwurf - Vorstellung: Masterplanung Josefschule Ahaus - Ausbau Dachgeschoss zur Hauswirtschaft, Anne-Frank-Realschule - Aktuelles zu Bau- und Planungsprojekten 𝗨𝗺 𝟭𝟵 𝗨𝗵𝗿 𝗴𝗲𝗵𝘁 𝗲𝘀 𝗹𝗼𝘀. Hier der Link zum Live-Streaming: www.stadt-ahaus.de/AusschussSPB
Radio.Ahaus, 12. Sep. 2025 um 15:06 Uhr

Informationsabend zu Ehe- und Partnerschaftsverträgen in Ahaus

𝗥𝗲𝗰𝗵𝘁𝗹𝗶𝗰𝗵𝗲 𝗚𝗲𝘀𝘁𝗮𝗹𝘁𝘂𝗻𝗴𝘀𝗺𝗼̈𝗴𝗹𝗶𝗰𝗵𝗸𝗲𝗶𝘁𝗲𝗻 𝗯𝗲𝗶 𝗘𝗵𝗲- 𝘂𝗻𝗱 𝗣𝗮𝗿𝘁𝗻𝗲𝗿𝘀𝗰𝗵𝗮𝗳𝘁𝘀𝘃𝗲𝗿𝘁𝗿𝗮̈𝗴𝗲𝗻 | 𝘝𝘦𝘳𝘢𝘯𝘴𝘵𝘢𝘭𝘵𝘶𝘯𝘨𝘴𝘳𝘦𝘪𝘩𝘦 𝘍𝘳𝘢𝘶 & 𝘉𝘦𝘳𝘶𝘧 Die Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Ahaus, Sybille Großmann lädt im Rahmen der Veranstaltungsreihe Frau & Beruf der Arbeitsgemeinschaft der kommunalen Gleichstellungsbeauftragten im Kreis Borken am Montag, den 22. September, um 19 Uhr, in die Villa van Delden, Bahnhofstr. 91 ein zu einem Informationsabend zum Thema Ehe- und Partnerschaftsverträge. Es ist heute wichtiger denn je, sich mit den Regeln des Zusammenlebens zu beschäftigen. Wenn zwei Menschen für eine gewisse Zeit oder gar für immer eine Ehe- oder Partnerschaft ohne Ehezeugnis eingehen zusammenleben möchten, gilt es, diesen Formen des Zusammenlebenseine Struktur zu geben. Die Rechtsanwältin, Susanne Tombrink gibt einen Überblick über die gesetzlichen Möglichkeiten der Gestaltung von Ehe- und Partnerschaftsverträgen. „Grundsätzlich ist der Abschluss von Eheverträgen bei dem Güterstand der Zugewinngemeinschaft sinnvoll und angezeigt, weil die Eheleute bei diesem Güterstand während der Ehe in Gütertrennung leben, aber bei Beendigung der Ehe ein Ausgleich der Vermögenswerte stattfindet.“ so Susanne Tombrink. Des Weiteren gibt die Referentin einen Einblick in die Möglichkeiten einer vertraglichen Lösung von „nichtehelichen Lebensgemeinschaften“, die auch einer Regelung bedürfen. Der Gesetzgeber hat dazu in den letzten Jahren viel Änderungen und Ergänzungen vorgenommen, um dieser gesellschaftlichen Entwicklung gerecht zu werden. 𝗗𝗶𝗲 𝗩𝗲𝗿𝗮𝗻𝘀𝘁𝗮𝗹𝘁𝘂𝗻𝗴 𝗶𝘀𝘁 𝗸𝗼𝘀𝘁𝗲𝗻𝗳𝗿𝗲𝗶, 𝗲𝗶𝗻𝗲 𝗔𝗻𝗺𝗲𝗹𝗱𝘂𝗻𝗴 𝗶𝘀𝘁 𝗲𝗿𝗳𝗼𝗿𝗱𝗲𝗿𝗹𝗶𝗰𝗵 𝘂𝗻𝘁𝗲𝗿 www.kreis-borken.de/frau-und-beruf oder s.grossmann@ahaus.de
Radio.Ahaus, 12. Sep. 2025 um 15:06 Uhr

Ahaus feiert: Kirmes, Jubiläen und Gala im September! 🎉

🎡 Kirmes, Jubiläen & Gala – Ahaus feiert Mitte September! ✨ Freitag, 12. September 🎯 Sommerfest Schützenverein BGB Alstätte | Schützenplatz BGB | 11:00 🎡 Ahauser Kirmes | Innenstadt Ahaus | 15:00 🔥 Kulturrucksack NRW – Fakirkünste Workshop | Jugendwerk Ahaus | 15:00 🦙 Picknick mit Alpakas | Ottensteiner Anden | 15:00 Samstag, 13. September 🔥 Kulturrucksack NRW – Fakirkünste Workshop | Jugendwerk Ahaus | 10:00 👕 Kinderkleider- & Spielzeugbörse | Kita „Die kleinen Entdecker“ | 10:00 🔧 60 Jahre THW | Ahaus-Ottenstein | 11:00 🎡 Ahauser Kirmes | Innenstadt Ahaus | 14:00 🎉 40 Jahre „Von Frauen für Frauen e.V.“ | Fürstensaal Schloss Ahaus | 18:00 🏆 20. Sportlergala Ahaus | Stadthalle im Kulturquadrat | 18:30 Sonntag, 14. September 💪 Sport im Park | Monte Klamotte | 10:00 🎡 Ahauser Kirmes | Innenstadt Ahaus | 11:00 𝗔𝗺 𝗦𝗼𝗻𝗻𝘁𝗮𝗴, 𝗱𝗲𝗻 𝟮𝟴. 𝗦𝗲𝗽𝘁𝗲𝗺𝗯𝗲𝗿 𝟮𝟬𝟮𝟱 𝗶𝘀𝘁 𝗲𝘀 𝘄𝗶𝗲𝗱𝗲𝗿 𝘀𝗼 𝘄𝗲𝗶𝘁: Klinikum Westmünsterland Die 3. Babymesse im St. Marien-Krankenhaus Ahaus lädt euch herzlich ein zu einem tollen Nachmittag für die ganze Familie!
Radio.Ahaus, 12. Sep. 2025 um 15:05 Uhr

Pressemitteilungen bitte schicken an redaktion@intradus.com

Dein direkter Draht zu uns per WhatsApp
Unsere Facebookseite
Unser Insta Account