DER AHAUSER - das digitale Stadtportal für Ahaus

Den „Ahauser“ gibt es bereits seit über 25 Jahren – und wir halten euch täglich mit aktuellen Nachrichten auf dem Laufenden.
Tag der offenen Tür am AHG 2025
Zahlreiche große und kleine Besucherinnen und Besucher nutzten am Samstag erneut den Tag der offenen Tür, um das AHG näher kennenzulernen. Nach der Begrüßung durch den Schulleiter in der gut gefüllten Aula machten sich die Grundschulkinder gemeinsam mit ihren Eltern auf geführte Erkundungstouren durch das Schulgebäude. In vorweihnachtlicher Stimmung luden viele Fachschaften mit abwechslungsreichen Mitmachaktionen dazu ein, Unterricht und Schulleben unmittelbar zu erleben.
In der Aula bot sich den gesamten Vormittag über die Gelegenheit, Lose für die von der Q2 organisierte Tombola zu erwerben oder sich in der Cafeteria zu stärken. Dabei konnten die Gäste den musikalischen Beiträgen der AHG-Combo sowie zahlreichen Gesangs- und Soloauftritten lauschen. Auch viele ehemalige Schülerinnen und Schüler nutzten die Gelegenheit, ihrer alten Schule einen Besuch abzustatten, ihre Verbundenheit zu zeigen und sich über die aktuellen Entwicklungen am Gymnasium zu informieren.
Der große Zuspruch, das vielfältige Angebot und die vielen anregenden Gespräche sorgten für eine ausgesprochen freundliche und einladende Atmosphäre. Wir danken allen Beteiligten herzlich für diesen rundum gelungenen Tag!
Schnelle Weihnachtsdeko: Ideen für einen festlichen Look!
Kreative DIY-Idee: Adventskranz leicht gemacht! 🎄✨
Lesung in Nordhorn: Austausch über Trauer und Hoffnung
Endlich mal wieder eine Lesung, dieses Mal in meiner Geburtsstadt - ja ich bin ein Nordhorner :-) Meine Erfahrungen mit solchen Veranstaltungen sind gut, viele sind froh, dass man endlich mal locker über dieses Thema sprechen kann. Als Trauerredner und -begleiter werde ich aus meinem Buch "Der Sonne und dem Tod ins Auge sehen" lesen und mit den Anwesenden über ihre Fragen und Anregungen sprechen. Anschließend besteht bei einem kleinen Imbiss Zeit für individuelle Gespräche. Der Veranstalter hat schon gemeldet, dass der Saal eigentlich voll ist, aber ein paar Restplätze gibt es noch. Sonntag 11 Uhr, Mehrgenerationenhaus, Große Gartenstraße 14, Nordhorn Seitens des Veranstalters wird um Anmeldung per Telefon 05921/8274433 oder per E-Mail mgh-nordhorn@paritaetischer.de gebeten.







