DER AHAUSER - das digitale Stadtportal für Ahaus

Den „Ahauser“ gibt es bereits seit über 25 Jahren – und wir halten euch täglich mit aktuellen Nachrichten auf dem Laufenden.
Bereit für echte Startup Stories?🚀
Einmal im Monat geben die neuen Startup Stories in der WALLst jungen Gründer*innen aus Ahaus eine Bühne – offen, ehrlich und inspirierend, in Kooperation mit der Stadt Ahaus. Hier berichten sie von Ideen, Fails und Learnings, um Mut zu machen und neue Wege aufzuzeigen.
Zum Auftakt am Donnerstag, 16. Oktober, erzählen Ludwig Groten und Wassilios Papadopoulos von happytonne, wie aus einer Schnapsidee an der Theke ein digitales Start-up für Tonnenreinigung wurde.
Sei dabei, wenn sie ihre Geschichte erzählen! Am Donnerstag, 16. Oktober, um 19 Uhr in der WALLst. Eintritt frei!
Radio.Ahaus, 14. Okt. 2025 um 06:14 Uhr
Anmeldungen für das Kindergartenjahr 2026/2027 in Ahaus starten!
𝗔𝗻𝗺𝗲𝗹𝗱𝘂𝗻𝗴𝗲𝗻 𝗳𝘂̈𝗿 𝗱𝗮𝘀 𝗞𝗶𝗻𝗱𝗲𝗿𝗴𝗮𝗿𝘁𝗲𝗻𝗷𝗮𝗵𝗿 𝟮𝟬𝟮𝟲/𝟮𝟬𝟮𝟳 | 𝘍𝘶̈𝘳 𝘥𝘢𝘴 𝘒𝘪𝘯𝘥𝘦𝘳𝘨𝘢𝘳𝘵𝘦𝘯𝘫𝘢𝘩𝘳 𝘢𝘣 𝘥𝘦𝘮 1. 𝘈𝘶𝘨𝘶𝘴𝘵 2026 𝘭𝘢𝘶𝘧𝘦𝘯 𝘫𝘦𝘵𝘻𝘵 𝘥𝘪𝘦 𝘈𝘯𝘮𝘦𝘭𝘥𝘶𝘯𝘨𝘦𝘯
Kinder mit Vollendung des ersten Lebensjahres haben einen Rechtsanspruch auf einen bedarfsgerechten Betreuungsplatz in der Kindertagespflege oder in Kindertageseinrichtungen. Insbesondere für unter dreijährige Kinder gilt das Angebot der Kindertagespflege, in der eine Kindertagespflegeperson die Kinder im häuslichen Umfeld oder in einer Großtagespflege betreut. Ab dem dritten Lebensjahr ist die Kindertageseinrichtung vorrangig.
Die Anmeldungen für das neue Kindergartenjahr sollten bis zum 9. November 2025 erfolgt sein. Es sind maximal 3 aktive Betreuungsanfragen pro Kind und Betreuungsbeginn gleichzeitig möglich. Eine genaue Beschreibung mit einer Schritt-für-Schritt-Anleitung finden Sie auf der Startseite von „LITTLE BIRD“ unter https://portal.little-bird.de/Suche/Ahaus. Es wird den Eltern empfohlen, die Möglichkeit der insgesamt 3 Betreuungsanfragen in Kindertageseinrichtungen und /oder Kindertagespflege auszunutzen.
Kinder in Kindertageseinrichtungen
Am Montag, den 3. November und Dienstag, den 4. November 2025 können Eltern ihre Kinder, die ab dem 1. August 2026 eine Kindertageseinrichtung in Ahaus besuchen sollen, in den jeweiligen Kindergärten anmelden. Möglich sind die Anmeldungen während der Öffnungszeiten der Einrichtungen oder nach Vereinbarung. Bei dem Anmeldegespräch sollte das zu betreuende Kind anwesend sein. Die Eltern haben die Möglichkeit, ihr Kind zukünftig 25, 35 oder 45 Stunden wöchentlich betreuen zu lassen. Das Kinderuntersuchungsheft (gelbes Vorsorgeheft) des Kindes ist mitzubringen. Die Vergabe der zur Verfügung stehenden Plätze erfolgt bei der Anmeldung noch nicht.
Zusätzlich muss das Kind für die Kindertageseinrichtung über das Online-Elternportal „LITTLE BIRD“ angemeldet werden. Hier finden Sie auch Informationen über die Betreuungsanbieter, z.B. Betreuungsformen, Kontaktdaten, pädagogische Angebote und Aktivitäten.
Folgende Tageseinrichtungen für Kinder nehmen Anmeldungen entgegen:
Kindergarten St. Hildegard, Böcklerstr. 3, Ahaus
Kindergarten St. Marien, Beckers Brink 10, Ahaus
Kindergarten St. Nikolaus, Langen Kamp 3, Ahaus
Kindergarten St. Josef, Fuistingstr. 12, Ahaus
Familienzentrum Wittekindshof - Asternweg, Asternweg 17, Ahaus
Familienzentrum Wittekindshof - Scheelenkamp, Scheelenkamp 4, Ahaus
Kinderhaus Rasselbande, Wüllener Str. 105, Ahaus
Kindertagesstätte Regenbogenland, Zum Riddebrocks Busch 10, Ahaus
Kindertagesstätte Abenteuerland, Bahnhofstr. 93, 48683 Ahaus
Kindertagesstätte Löwenzahn, Hof zum Ahaus 22, Ahaus
Kindertagesstätte Villa Kunterbunt, Scharfland 1, Ahaus
Kindertagesstätte Peanuts, von-Braun-Str. 2, Ahaus
Montessori Kinderhaus „Die kleinen Strolche“ e.V., Wittenkamp 9, Ahaus
Montessori Kinderhaus „Die Weltentdecker, Ikemannstraße 19, Ahaus
Kindertagesstätte Zauberbaum, Baumschulweg 2-4, 48683 Ahaus
Kindergarten St. Josef, Birkenstr. 16, Ahaus-Graes
Kindergarten St. Marien, Am Burggraben 2, Ahaus-Ottenstein
Kindergarten St. Georg, Pastorsmoote 15, Ahaus-Ottenstein
Kindertagesstätte Burg Funkelstein, Solmsstr. 10, Ahaus-Ottenstein
Kindergarten St. Martinus, Zur Gräfte 3, Ahaus-Wessum
Kindergarten St. Elisabeth, Kiskamper Weg 2, Ahaus-Wessum
Kindertagesstätte Siebenstein, Südstraße 16, Ahaus-Wessum
Kindergarten St. Josef, Friedmate 14, Ahaus-Wüllen
Kindergarten St. Andreas, Lange Str. 69, Ahaus-Wüllen
Kindergarten St. Birgitta, Mörikestr. 9, Ahaus-Alstätte
Kindergarten St. Marien, Hörstingstr. 7, Ahaus-Alstätte
Kindertagesstätte Wilde Wiese, Öddingstr., 48683 Ahaus-Alstätte
Kinder in der Kindertagespflege
Die Anmeldung für die Kindertagespflege ebenfalls von zu Hause aus über das Online-Elternportal „LITTLE BIRD“ erledigt werden. Hier finden Sie auch Informationen über die Kindertagespflegepersonen, z.B. Öffnungszeiten, pädagogische Aspekte und Besonderheiten. Bei entsprechenden Kapazitäten wird die Kindertagespflegeperson einen Termin zum Kennenlernen vereinbaren.
Bei der Kindertagespflege stehen, je nach Kindertagespflegeperson, wöchentliche Betreuungszeiten von bis zu 15, 25, 35 oder 45 Stunden zur Auswahl.
Für Informationen und Beratung stehen die Fachberaterinnen der Fachbereichs Jugend zur Verfügung:
Lena Carvaho Vaz, Tel.: 02561/72360 sowie
Birgit Kleinfeld, Tel.: 02561/72375.
Die Höhe des Elternbeitrags für die Betreuung in Kindertagesspflege entspricht der für die Betreuung in einer Kindertageseinrichtung.
Nachweis für Ganztagsplätze
Wer eine wöchentliche Betreuungszeit von 45 Stunden in einer Kindertageseinrichtung buchen möchte, muss bis zum 01.12.2025 einen individuellen Nachweis des Betreuungsbedarfs erbringen. Hierzu steht den Eltern über einen Link in LITTLE BIRD auf der Website der Stadt Ahaus ein digitales Formular zur Verfügung, welches z.B. per Smartphone ausgefüllt werden kann.
Auf dieser Website sind auch die Kriterien für die Vergabe der 45 Stundenplätze und weitere Informationen dargestellt. Bei Fragen dazu steht den Eltern der Fachbereich Jugend der Stadt Ahaus gerne zur Verfügung.
Kinder mit Behinderung
In fast allen Kindertageseinrichtungen in Ahaus und auch bei mehreren Kindertagespflegepersonen können Kinder mit einer Behinderung integrativ betreut werden. In den Kindertageseinrichtungen unterstützt zusätzliches Fachpersonal die Erzieherinnen und sorgt dafür, dass die Kinder die Unterstützung bekommen, die sie benötigen. Außerdem ist eine Zusammenarbeit mit niedergelassenen Therapeuten möglich. In der Kindertagespflege sind kleinere Gruppen gegeben und für den Bereich Inklusion qualifizierte Kindertagespflegepersonen vorhanden.
Darüber hinaus bietet die Diakonische Stiftung Wittekindshof in Ahaus im Familienzentrum Wittekindshof – Scheelenkamp Plätze für Kinder mit Behinderung in heilpädagogischen Gruppen nach dem Sozialgesetzbuch XII an. Es wird darauf hingewiesen, dass eine Anmeldung für eine heilpädagogische Gruppe nicht mittels „LITTLE BIRD“ erfolgen kann.
Radio.Ahaus, 14. Okt. 2025 um 06:14 Uhr
🌲 Dein Baum für die Ahauser Weihnachtszeit! 🌟
Hast du einen Nadel- oder Tannenbaum, von dem du dich sowieso trennen willst? Und hast du Lust die Innenstadt in der Weihnachtszeit mitzugestalten? Dann melde dich bei uns! 🌲
Denn wir suchen genau solche Bäume für die weihnachtliche Deko in der Ahauser Innenstadt und den Ortsteilen! 🎅✨
💡 Wichtig:
- Tannen- oder Nadelbäume
- Gut zugänglich (z. B. Vorgarten, Straßennähe)
- Das Fällen übernehmen wir!
- Der Baumstamm wird vom Bauhof fachgerecht ausgefräst
📞Melde dich bei uns:
Telefon: 0 2561 72 654
Mail: j.homoelle@ahaus.de
Und mach Ahaus mit deinem Baum ein Stück festlicher! 🎁🎄
Radio.Ahaus, 14. Okt. 2025 um 06:13 Uhr
Und das Rezept...😀
Alfert, 13. Okt. 2025 um 16:14 Uhr
Die Angebote der Woche vom 14.10.- 18.10.2025
Alfert, 13. Okt. 2025 um 16:13 Uhr
✨ Unser Wochenrezept: Basilikum-Pesto ✨
Frisch, aromatisch und vielseitig – dieses Basilikum-Pesto ist ein echter Allrounder in der gesunden Küche 🌿💚. Durch die Kombination aus gerösteten Pinienkernen, frischem Basilikum und Feldsalat entsteht ein intensives Aroma, das perfekt zu Gemüse oder als Brotaufstrich passt 🍝🥖. Dank der Edelhefeflocken erhält das Pesto zudem eine feine, käseähnliche Note – ganz ohne tierische Produkte 🌱.
👉 Das vollständige Rezept findet ihr wie immer in unserer Rezepte-App unter der Rubrik Aufstriche & Dips.
Guten Appetit wünscht Ihnen Naturheilpraxis Wedemeyer 🌿
Wedemeyer, 13. Okt. 2025 um 07:00 Uhr