DER AHAUSER - das digitale Stadtportal für Ahaus

Den „Ahauser“ gibt es bereits seit über 25 Jahren – und wir halten euch täglich mit aktuellen Nachrichten auf dem Laufenden.
Frische Tulpen das ganze Jahr über! 🌷
Nie wieder verblühte Tulpen .
Ab sofort bei uns im Handel 🌷
Behrendt, 22. Nov. 2025 um 18:27 Uhr
**Wichtige Sitzung zur Inklusion und Teilhabe im Kreis Borken**
75 Vertreterinnen und Vertreter von Vereinen, Verbänden, Einrichtungen und Institutionen, die sich für die Belange von Menschen mit einer Behinderung einsetzen, waren kürzlich im Borkener Kreishaus zur Plenumssitzung des Arbeitskreises Inklusion und Teilhabe zusammengekommen. Neben den Vorstandswahlen ging es um die Arbeit des Sozialpsychiatrischen Verbundes (SPV) im Kreis Borken. Reinhild Wantia und Jelena Borgers aus der Fachabteilung Psychosoziale Gesundheit des Kreises Borken stellten die Strukturen und Ziele des SPV vor. Der SPV setzt sich dafür ein, die Versorgung von Menschen mit psychischen Erkrankungen und Behinderungen und/oder suchtkranken Menschen zu verbessern, ihre Lebensqualität zu erhöhen und deren Angehörige wirksam zu unterstützen.
➡ Mehr Infos zu den Vorstandswahlen gibt´s in unserer aktuellen Pressemitteilung: https://www.presse-service.de/data.aspx/static/1203320.html
Radio.Ahaus, 22. Nov. 2025 um 15:01 Uhr
🎵 Live-Musik im Winterdorf ❄️
Erlebt die Magie der Musik in unserem gemütlichen Winterdorf! Umgeben von funkelnden Lichtern, weihnachtlicher Atmosphäre und dem Duft von Glühwein lädt unser winterlicher Treffpunkt zum Verweilen ein🎄: Lasst euch im Winterdorf von den fantastischen Klängen toller Acts verzaubern:
🎵 06.12. Performing Arts
🎵 13.12. Saxophon Quintett des Musikverein Alstätte
🎵 19.12. Die Evergreens
🎵 21.12. Musikverein Ahaus
Freut euch auf unvergessliche Abende mit guter Musik, köstlichen Snacks und wundervoller Gesellschaft. Kommt vorbei und genießt unvergessliche Abende voller Musik und Winterzauber! 🎺🎶✨
Was sonst noch so los ist im Winterdorf oder auf der Eisbahn, findet ihr auf www.ahauser-winterzauber.de oder in der AHAUS SUPER APP
Radio.Ahaus, 21. Nov. 2025 um 18:10 Uhr
Stadtverwaltung und Bibliothek: Informationen zu Schließzeiten
𝗩𝗲𝗿𝘄𝗮𝗹𝘁𝘂𝗻𝗴 𝗮𝗺 𝟮. 𝗝𝗮𝗻𝘂𝗮𝗿 𝗴𝗲𝘀𝗰𝗵𝗹𝗼𝘀𝘀𝗲𝗻 | 𝘈𝘣 𝘥𝘦𝘮 5. 𝘑𝘢𝘯𝘶𝘢𝘳 𝘴𝘪𝘯𝘥 𝘸𝘪𝘳 𝘸𝘪𝘦𝘥𝘦𝘳 𝘸𝘪𝘦 𝘨𝘦𝘸𝘰𝘩𝘯𝘵 𝘧𝘶̈𝘳 𝘚𝘪𝘦 𝘥𝘢
Am Freitag, 2. Januar 2026, ist die Stadtverwaltung geschlossen. Bürger*innen werden gebeten, dies bei der Planung von Terminen oder Anrufen zu berücksichtigen. Ab Montag, 5. Januar 2026, ist wieder regulär geöffnet. Termine für einen Besuch im Bürgerbüro können bequem online unter www.stadt-ahaus.de/buergerbuero gemacht werden.
Die Stadtbibliothek bleibt am 27. Dezember geschlossen, ist jedoch am 2. Januar geöffnet.
Foto: Archivbild
Radio.Ahaus, 21. Nov. 2025 um 18:10 Uhr
Überraschende TV-Aussendung: Porträt über Bestatterin sorgt für rege Reaktionen!
Heute morgen wurde in der Sendung "Volle Kanne" für mich überraschend noch mal das Portrait über meinen Beruf und mich ausgestrahlt. Plötzlich bekam ich jede Menge WhatsApp -Nachrichten deshalb geschickt.
Im Anschluss an den Film beantwortete die Düsseldorfer Bestatterin Juliane Frankenheim von @frankenheimschwestern mit viel positiver Energie alle Fragen des Moderators zu Trauerfeiern, die ohne Kirche stattfinden.
Danke an das ZDF sowie die Redaktion @vollekanne.zdf , dass dieses wichtige Thema so prominent behandelt wurde. 🙏
Wer es nicht sehen konnte, hier zum Anklicken:
https://www.zdf.de/play/magazine/volle-kanne-104/volle-kanne--vom-21-november-2025-100#startTime=254.353
Frank Beckert, 21. Nov. 2025 um 12:44 Uhr
**Treff 55+: Erfolgreich in den Ruhestand – Buchvorstellung „Graues Gold statt altes Eisen“**
𝗧𝗿𝗲𝗳𝗳 𝟱𝟱+ 𝗺𝗶𝘁 „𝗚𝗿𝗮𝘂𝗲𝘀 𝗚𝗼𝗹𝗱 - 𝘀𝘁𝗮𝘁𝘁 𝗮𝗹𝘁𝗲𝘀 𝗘𝗶𝘀𝗲𝗻 – 𝗪𝗶𝗲 𝗱𝗲𝗿 𝗦𝘁𝗮𝗿𝘁 𝗶𝗻 𝗱𝗲𝗻 𝗥𝘂𝗵𝗲𝘀𝘁𝗮𝗻𝗱 𝗴𝗲𝗹𝗶𝗻𝗴𝘁“ | 𝘐𝘮𝘱𝘶𝘭𝘴-𝘝𝘰𝘳𝘮𝘪𝘵𝘵𝘢𝘨 𝘧𝘶̈𝘳 𝘢𝘭𝘭𝘦, 𝘥𝘪𝘦 𝘪𝘩𝘳𝘦𝘯 𝘯𝘦𝘶𝘦𝘯 𝘓𝘦𝘣𝘦𝘯𝘴𝘢𝘣𝘴𝘤𝘩𝘯𝘪𝘵𝘵 𝘢𝘬𝘵𝘪𝘷 𝘨𝘦𝘴𝘵𝘢𝘭𝘵𝘦𝘯 𝘮𝘰̈𝘤𝘩𝘵𝘦𝘯
Die Babyboomer-Generation tritt nun Schritt für Schritt in den Ruhestand ein – ein Übergang, der sich für viele wie ein Sprung ins kalte Wasser anfühlt. Dennoch bereiten sich nur rund 20 % der künftigen Seniorinnen und Senioren aktiv auf diese neue Lebensphase vor, die im Durchschnitt etwa 20 Jahre umfasst und mit neuem Sinn und neuer Struktur gefüllt werden will.
Um die frühzeitige Auseinandersetzung mit dem Lebensabschnitt nach dem Berufsleben zu fördern, haben Anja Klute und Frank Leyhausen den Ratgeber „Graues Gold statt altes Eisen – Wie der Start in den Ruhestand gelingt“ verfasst. Autor Frank Leyhausen stellt das Buch vor und gibt Einblicke in wertvolle Informationen sowie praxistaugliche Werkzeuge, die helfen, zielgerichtet und zuversichtlich in die neue Lebensphase aufzubrechen.
Zum Treff 55+ laden Sybille Großmann (Stadt Ahaus) und Jutta Schulte (Freiwilligenagentur handfest) herzlich ein – am Mittwoch, 3. Dezember 2025, um 9:30 Uhr im Foyer der Stadthalle Ahaus, Wüllener Str. 18.
Die Veranstaltung ist kostenfrei; eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Radio.Ahaus, 20. Nov. 2025 um 21:10 Uhr







