DER AHAUSER - das digitale Stadtportal für Ahaus

Den „Ahauser“ gibt es bereits seit über 25 Jahren – und wir halten euch täglich mit aktuellen Nachrichten auf dem Laufenden.

**Vollsperrung der Kettelerstraße in Ottenstein ab morgen**

𝗗𝗲𝗰𝗸𝗲𝗻𝘀𝗮𝗻𝗶𝗲𝗿𝘂𝗻𝗴 𝗮𝗻 𝗱𝗲𝗿 𝗞𝗲𝘁𝘁𝗲𝗹𝗲𝗿𝘀𝘁𝗿𝗮ß𝗲 𝗶𝗻 𝗢𝘁𝘁𝗲𝗻𝘀𝘁𝗲𝗶𝗻 𝘀𝘁𝗮𝗿𝘁𝗲𝘁 𝗺𝗼𝗿𝗴𝗲𝗻 | 𝘚𝘵𝘳𝘢ß𝘦 𝘮𝘶𝘴𝘴 𝘸𝘢̈𝘩𝘳𝘦𝘯𝘥 𝘥𝘦𝘳 𝘉𝘢𝘶𝘢𝘳𝘣𝘦𝘪𝘵𝘦𝘯 𝘷𝘰𝘭𝘭𝘨𝘦𝘴𝘱𝘦𝘳𝘳𝘵 𝘸𝘦𝘳𝘥𝘦𝘯 In Ottenstein wird ab morgen (17. Juli) die Fahrbahndecke der Kettelerstraße auf einer Länge von gut 600 Metern saniert. Die Bauarbeiten werden voraussichtlich bis Mitte August andauern. In dieser Zeit muss die Strecke voll gesperrt werden. Der Anliegerverkehr soll aufrechterhalten werden, wenn die Arbeiten dies zulassen. Das wird an den Tagen vom 5. bis zum 8. August allerdings nicht gelingen, da dann der Asphalt aufgebracht wird. Die Asphaltierungsarbeiten laufen in zwei Bauabschnitten ab (siehe Grafik). Die Vollsperrung ist mit der Leitstelle der Feuerwehr und dem Rettungsdienst abgestimmt. Im Notfall ist eine Zufahrt gewährleistet. Die Anwohner sind über die Bauarbeiten detailliert informiert worden. Bild: © Daten von OpenStreetMap - veröffentlicht unter ODbL
Radio.Ahaus, 16. Jul. 2025 um 16:40 Uhr

Drei Vorträge Im Karl-Leisner-Haus Ahaus

FEFA Ahaus, 16. Jul. 2025 um 00:28 Uhr

Entdecke die faszination der Theatersaison 2025/2026 in Ahaus! 🎭✨

🎭 Die neue Theatersaison 2025/2026 in Ahaus – jetzt entdecken! 🎶✨ Nach einer Rekordsaison mit über 4.700 Besucher*innen geht es mit voller Bühne weiter: Die Stadthalle im Kulturquadrat Ahaus lädt wieder ein zu berührendem Schauspiel, kraftvollem Tanz, kluger Komödie, mitreißender Musik und Cirque Nouveau! 🌟 Freut euch auf: 🎬 Klassiker wie Der zerbrochene Krug (mit Jörg Schüttauf) in neuem Licht 🎭 Hochaktuelle Stoffe wie Der Club der toten Dichter 🎤 Musikgenuss mit der Neuen Philharmonie Westfalen und Werken von Johann Strauß Sohn 💃 Internationale Tanzkunst mit PHILADANCO! und poetische Akrobatik mit still hungry & Florian Zumkehr 😂 Komödien mit Starbesetzung wie Endlich allein, Das Kind in mir will achtsam morden und Die Tanzstunde 🎶 Und ein Musical-Meilenstein: Cabaret – so aktuell wie nie! 📘 Das neue Saisonheft ist ab sofort erhältlich – im Rathaus, bei Ahaus Marketing & Touristik oder online zum Download auf www.ahaus.de. 🎟️ Der Vorverkauf für Einzeltickets startet im September 2025. Wer sich sein Kulturhighlight früh sichern möchte, wählt eines der Theaterabonnements: 👉 Theaterring A: 6 Highlights ab 102 € 👉 Theaterring B: 4 Abende voller Vielfalt ab 68 € (Ermäßigungen verfügbar) 📞 Fragen? Das Kulturteam hilft gerne: 02561 72-329 oder kultur@ahaus.de
Radio.Ahaus, 15. Jul. 2025 um 18:18 Uhr

**Die hohe Gefahr des Keyless-Go-Autodiebstahls: Wichtige Sicherheitstipps für Fahrzeughalter**

Für viele ist es ein Schock: Sie verlassen morgen das Haus und stellen fest, dass ihr Auto nicht mehr auf dem Parkplatz steht. Dieses Szenario erlebten in den vergangenen Wochen einige Betroffene in unserem Borkener Kreisgebiet, die Opfer von Diebstählen von hochwertigen Fahrzeugen wurden🚗 Die Täter nutzen dabei das Keyless-Go-System aus: Bei diesem schlüssellosen Zugangssystem erkennt das Fahrzeug über ein Funksignal den Schlüssel und öffnet automatisch die Zentralverriegelung, wenn sich dieser dem Türgriff nähert. Zum Starten des Autos ist dann kein Zündschlüssel mehr nötig - ein Knopfdruck genügt. Das System ist einerseits komfortabel, aber andererseits auch sicherheitsanfällig. Beim vorliegenden Modus Operandi manipulieren die Täter die Frequenz eines Fahrzeugschlüssels durch einen Reichweitenverlängerer. Dadurch nutzen sie das Keyless-Go-System auch über größere Distanzen. Somit können Diebe, ohne im Besitz des Originalschlüssels zu sein, das Fahrzeug starten und bewegen. Vor diesem Hintergrund raten wir Fahrzeughaltern ausdrücklich dazu, alle Schlüssel zu einem Keyless-Go-Fahrzeug in einem Behälter zu deponieren, der die Signale des Schlüssels nicht überträgt❗️ Dafür eignet sich beispielsweise eine selbst präparierte Dose mit Alufolie. Wichtig ist dabei jedoch, dass geprüft wird, ob das Schlüsselsignal tatsächlich nicht mehr übertragen wird. Weitere Informationen und Tipps rund um das Thema Fahrzeugsicherheit finden Sie in einer Broschüre unter ➡️ https://www.polizei-beratung.de/medienangebot/detail/17-sicherheit-rund-ums-fahrzeug/. #PolizeiBorken #PolizeiNRW #KreisBorken #Westmünsterland #Diebstahl #Fahrzeug #Keylessgo #WirfürSie #Team110
Radio.Ahaus, 15. Jul. 2025 um 18:18 Uhr

Kunst im Dialog: Ausstellung „UN/TIEFEN“ in der Villa van Delden

𝗔𝘂𝘀𝘀𝘁𝗲𝗹𝗹𝘂𝗻𝗴 "𝗨𝗡/𝗧𝗜𝗘𝗙𝗘𝗡" 𝗴𝗲𝗵𝘁 𝘇𝘂 𝗘𝗻𝗱𝗲 – 𝗦𝗰𝗵𝘂̈𝗹𝗲𝗿𝗸𝘂𝗻𝘀𝘁 𝘀𝘁𝗲𝗵𝘁 𝗶𝗻 𝗱𝗲𝗻 𝗦𝘁𝗮𝗿𝘁𝗹𝗼̈𝗰𝗵𝗲𝗿𝗻 | 𝘕𝘢𝘤𝘩 𝘥𝘦𝘯 𝘚𝘰𝘮𝘮𝘦𝘳𝘧𝘦𝘳𝘪𝘦𝘯 𝘧𝘰𝘭𝘨𝘵 𝘥𝘪𝘦 𝘈𝘶𝘴𝘴𝘵𝘦𝘭𝘭𝘶𝘯𝘨 𝘥𝘦𝘴 𝘗𝘳𝘰𝘫𝘦𝘬𝘵𝘬𝘶𝘳𝘴𝘦𝘴 𝘥𝘦𝘳 𝘐𝘳𝘦𝘯𝘦-𝘚𝘦𝘯𝘥𝘭𝘦𝘳-𝘎𝘦𝘴𝘢𝘮𝘵𝘴𝘤𝘩𝘶𝘭𝘦 In der vergangenen Woche besuchten Matilda Becker und Antonie Sundermann von der Irene-Sendler-Gesamtschule die Ausstellung „UN/TIEFEN“. Zwei künstlerische Perspektiven werden zusammengebracht und widmen sich folgenden Fragen: Was liegt unter der Oberfläche? Was offenbart sich im Verborgenen – in Tiefe, Stille und Schwebe? In „UN/TIEFEN“ treten beide Positionen in einen vielschichtigen Dialog. Im Zentrum steht das, was sich dem ersten Blick entzieht – verborgen unter der Wasseroberfläche, in den Untiefen, jenseits des Sichtbaren. Ulrike Donié zeigt großformatige Malereien, die an rätselhafte Pflanzenformen, fossile Spuren und versunkene Unterwasserwelten erinnern. Melanie Windl verbindet in ihren Installationen Raum und Klang und untersucht das Zusammenspiel von Mensch und Natur. Malerei trifft auf Installation, Farbe auf Klang, Oberfläche auf Tiefe. Im Anschluss nutzten die Schüler*innen gemeinsam mit Uta Rosenbaum von der Fachabteilung Kultur die Gelegenheit, direkt vor Ort die Planung für ihr eigenes Schulprojekt zu starten. Nach den Sommerferien wird der Projektkurs der zwölften Klasse in der Villa van Delden seine in diesem Jahr entstandenen künstlerischen Arbeiten präsentieren – ein vielversprechender Auftakt für das kommende Schuljahr. Noch bis Sonntag, den 20. Juli, ist die Ausstellung in der Villa van Delden zu sehen. „UN/TIEFEN“ ist am Samstag von 14 bis 17 Uhr sowie am Sonntag von 11 bis 17 Uhr geöffnet. Der Eintritt ist frei. Führungen sind auf Anfrage unter kultur@ahaus.de möglich. Foto v.l.: Uta Rosenbaum, Matilda Becker, Antonie Sundermann
Radio.Ahaus, 15. Jul. 2025 um 18:17 Uhr

**BrassFestival Act #3: Jazzalike – Partygarantie aus den Niederlanden! 🎷🔥**

🎷 BrassFestival Act #3: Jazzalike – Die absolute Eskalationsgarantie aus den Niederlanden! 🇳🇱 🔥 Was passiert, wenn man eine fette Bläsersektion, eine groovende Rhythmusgruppe und die größten Partyhits in einen musikalischen Mixer steckt? ➡️ Jazzalike! Diese niederländische Ausnahmeband bringt alles mit, was du für eine legendäre Nacht brauchst: 💥 Über 50 Shows im Jahr 💥 Auftritte bei Mega-Events wie Zwarte Cross & Paaspop 💥 Die inoffizielle Wunschband jedes Studentenkellers – und jedes Open-Airs sowieso! Mit ihrer explosiven Mischung aus Show, Charme und schier endloser Energie reißen sie jedes Publikum mit – Mitsingen ist keine Option, sondern Pflicht! 😜 Wer bei Jazzalike nicht mit einer heiseren Stimme nach Hause geht, war wahrscheinlich gar nicht da. 🎪 Und beim BrassFestival? Da wird der Schlossplatz zur tobenden Partyhölle! 👉 Diese Band reißt die Bühne ab, bis kein Stein mehr auf dem anderen steht – versprochen! 📍 Wann? 30.08.2025 🎫 unter www.ahaus.de
Radio.Ahaus, 15. Jul. 2025 um 18:17 Uhr

Pressemitteilungen bitte schicken an redaktion@intradus.com

Dein direkter Draht zu uns per WhatsApp
Unsere Facebookseite
Unser Insta Account