DER AHAUSER - das digitale Stadtportal für Ahaus

Den „Ahauser“ gibt es bereits seit über 25 Jahren – und wir halten euch täglich mit aktuellen Nachrichten auf dem Laufenden.

Unsere Angebote...😃
Alfert, 27. Okt. 2025 um 14:05 Uhr
Alfert, 27. Okt. 2025 um 14:01 Uhr

✨ Unser Wochenrezept: Airfryer-Snack – Harzer mit Gemüsechips ✨

Knusprig, würzig und eiweißreich – dieser Pflicht-Snack ist perfekt für alle, die bewusst genießen möchten 💪🧀. Knusprige Petersilienwurzel-Chips aus dem Airfryer treffen auf cremig-warmen Harzer Käse – einfach, schnell und unglaublich lecker 😋. Beim Erhitzen wird der Harzer mild im Geschmack, behält aber seine feine Würze. 👉 Das vollständige Rezept findet ihr wie immer in unserer Rezepte-App unter der Rubrik Snacks & Airfryer-Rezepte 🍽️. Guten Appetit wünscht Ihnen Naturheilpraxis Wedemeyer 🌿
Wedemeyer, 27. Okt. 2025 um 07:00 Uhr

🎶✨ 30 Jahre Leidenschaft, Lachen und Musik! ✨🎶

Der Chor „For Pleasure“ aus Alstätte feiert sein großes Jubiläum und laden euch herzlich zu einem unvergesslichen Konzert ein! 🌟 Unter dem Motto „Thank you for the music“ präsentieren sie ein buntes Programm, das ihre schönsten musikalischen Momente mit aufregenden neuen Stücken verbindet. 💃🕺 Freut euch auf einen Abend voller Emotionen und klangvoller Freude, begleitet von der fantastischen Nico Mey Bigband, die den Abend perfekt abrunden wird. 🎷🎺 Lasst uns gemeinsam „Danke“ sagen – für die Musik und für 30 wunderbare Jahre! 🎤💖 📅 Sa., 08. November, 19:30 Uhr – 22:00 Uhr 📍 Stadthalle im Kulturquadrat 🎟️ Tickets: 15,- €, erhältlich auf www.ahaus.de oder vor Ort bei Ahaus Marketing und der Volksbank Alstätte Weitere Infos auf www.ahaus.de
Radio.Ahaus, 26. Okt. 2025 um 16:17 Uhr

🎅✨ Helfer für den Nikolaus in Ahaus gesucht 🎄

Es werden noch fleißige Helferlein für den heiligen Nikolaus in Ahaus gesucht. 🤶🛷 Denn die Nikolausgesellschaft Ahaus ist weiterhin auf die Unterstützung von freiwilligen Helferinnen und Helfern angewiesen und freut sich über jeden, der mitmachen möchte. 🎁🤗 Wer den Nikolaus bei seiner Arbeit für die Kinder unterstützen möchte, kann sich entweder tel. unter 📞 0160-7200790 melden oder am 27.10.25 um 20 Uhr zur Jahreshauptversammlung in die Gaststätte „Zum Schulzenbusch“ in Ahaus kommen. 🍻 Weitere Infos kann man auch unter 🌐 www.nikolaus-ahaus.de nachlesen.
Radio.Ahaus, 24. Okt. 2025 um 20:51 Uhr

Elterninfo: Erfolgreich ins Schuljahr 2026/2027 starten!

𝗜𝗻𝗳𝗼𝗿𝗺𝗮𝘁𝗶𝗼𝗻𝘀𝗮𝗯𝗲𝗻𝗱 „𝗘𝗿𝗳𝗼𝗹𝗴𝗿𝗲𝗶𝗰𝗵 𝘀𝘁𝗮𝗿𝘁𝗲𝗻“ 𝗳𝘂̈𝗿 𝗮𝗻𝗴𝗲𝗵𝗲𝗻𝗱𝗲 𝗚𝗿𝘂𝗻𝗱𝘀𝗰𝗵𝘂̈𝗹𝗲𝗿*𝗶𝗻𝗻𝗲𝗻 | 𝘙𝘶𝘯𝘥 𝘶𝘮 𝘥𝘪𝘦 𝘈𝘯𝘮𝘦𝘭𝘥𝘶𝘯𝘨𝘦𝘯 𝘧𝘶̈𝘳 𝘥𝘢𝘴 𝘚𝘤𝘩𝘶𝘭𝘫𝘢𝘩𝘳 2026/2027 Am Donnerstag, 30. Oktober 2025, findet in den städtischen Grundschulen ein Elterninformationsabend unter dem Titel „Erfolgreich starten! – Wie der Anschluss von der Kita zur Grundschule gelingt“ statt. Die genauen Informationen zu Ort und Uhrzeit werden von den jeweiligen Grundschulen mitgeteilt. Für die Eltern und Sorgeberechtigten der Kinder, die in dem Zeitraum vom 1. Oktober 2019 bis 30. September 2020 geboren sind und zum Schuljahr 2026/2027 schulpflichtig werden, stehen in der Woche vom 03. bis 07. November 2025 die Anmeldegespräche an den Grundschulen an. Die Stadtverwaltung hatte die Eltern und Sorgeberechtigten bereits zur Anmeldung der Kinder an einer Grundschule aufgefordert und viele haben inzwischen einen konkreten Anmeldetermin in einer Grundschule erhalten. Soweit Eltern und Sorgeberechtigte bisher noch keinen Termin erhalten haben, können sie sich an eine Grundschule ihrer Wahl wenden und mit dem Schulbüro einen Anmeldetermin vereinbaren. Kinder, die nach dem 30. September 2020 geboren sind, können auf Antrag in die Schule aufgenommen werden. Hier sollte direkt Kontakt zur Grundschule aufgenommen werden. Wie der Fachbereich Bildung, Kultur, Sport der Stadt Ahaus mitteilt, verpflichtet das Schulgesetz die Eltern und Sorgeberechtigten, ihr Kind an einer Grundschule anzumelden. „Für die Anmeldung kommen demnach alle Grundschulen im Stadtgebiet in Betracht, in erster Linie aber die jeweilige Stadt- oder Ortsteilschule, da jedes Kind zunächst Anspruch auf Aufnahme in die seiner Wohnung nächstgelegene Schule im Rahmen ihrer Aufnahmekapazität hat“, so die Verwaltung. Schüler*innenfahrkosten werden nur für den Besuch der nächstgelegenen Schule der jeweiligen Schulart und bei Erreichen einer Entfernungsgrenze erstattet.
Radio.Ahaus, 24. Okt. 2025 um 20:51 Uhr

Pressemitteilungen bitte schicken an redaktion@intradus.com

Dein direkter Draht zu uns per WhatsApp
Unsere Facebookseite
Unser Insta Account