DER AHAUSER - das digitale Stadtportal für Ahaus

Den „Ahauser“ gibt es bereits seit über 25 Jahren – und wir halten euch täglich mit aktuellen Nachrichten auf dem Laufenden.

Stadtverwaltung und Bibliothek: Informationen zu Schließzeiten

𝗩𝗲𝗿𝘄𝗮𝗹𝘁𝘂𝗻𝗴 𝗮𝗺 𝟮. 𝗝𝗮𝗻𝘂𝗮𝗿 𝗴𝗲𝘀𝗰𝗵𝗹𝗼𝘀𝘀𝗲𝗻 | 𝘈𝘣 𝘥𝘦𝘮 5. 𝘑𝘢𝘯𝘶𝘢𝘳 𝘴𝘪𝘯𝘥 𝘸𝘪𝘳 𝘸𝘪𝘦𝘥𝘦𝘳 𝘸𝘪𝘦 𝘨𝘦𝘸𝘰𝘩𝘯𝘵 𝘧𝘶̈𝘳 𝘚𝘪𝘦 𝘥𝘢 Am Freitag, 2. Januar 2026, ist die Stadtverwaltung geschlossen. Bürger*innen werden gebeten, dies bei der Planung von Terminen oder Anrufen zu berücksichtigen. Ab Montag, 5. Januar 2026, ist wieder regulär geöffnet. Termine für einen Besuch im Bürgerbüro können bequem online unter www.stadt-ahaus.de/buergerbuero gemacht werden. Die Stadtbibliothek bleibt am 27. Dezember geschlossen, ist jedoch am 2. Januar geöffnet. Foto: Archivbild
Radio.Ahaus, 21. Nov. 2025 um 18:10 Uhr

Überraschende TV-Aussendung: Porträt über Bestatterin sorgt für rege Reaktionen!

Heute morgen wurde in der Sendung "Volle Kanne" für mich überraschend noch mal das Portrait über meinen Beruf und mich ausgestrahlt. Plötzlich bekam ich jede Menge WhatsApp -Nachrichten deshalb geschickt. Im Anschluss an den Film beantwortete die Düsseldorfer Bestatterin Juliane Frankenheim von @frankenheimschwestern mit viel positiver Energie alle Fragen des Moderators zu Trauerfeiern, die ohne Kirche stattfinden. Danke an das ZDF sowie die Redaktion @vollekanne.zdf , dass dieses wichtige Thema so prominent behandelt wurde. 🙏 Wer es nicht sehen konnte, hier zum Anklicken: https://www.zdf.de/play/magazine/volle-kanne-104/volle-kanne--vom-21-november-2025-100#startTime=254.353
Frank Beckert, 21. Nov. 2025 um 12:44 Uhr

**Treff 55+: Erfolgreich in den Ruhestand – Buchvorstellung „Graues Gold statt altes Eisen“**

𝗧𝗿𝗲𝗳𝗳 𝟱𝟱+ 𝗺𝗶𝘁 „𝗚𝗿𝗮𝘂𝗲𝘀 𝗚𝗼𝗹𝗱 - 𝘀𝘁𝗮𝘁𝘁 𝗮𝗹𝘁𝗲𝘀 𝗘𝗶𝘀𝗲𝗻 – 𝗪𝗶𝗲 𝗱𝗲𝗿 𝗦𝘁𝗮𝗿𝘁 𝗶𝗻 𝗱𝗲𝗻 𝗥𝘂𝗵𝗲𝘀𝘁𝗮𝗻𝗱 𝗴𝗲𝗹𝗶𝗻𝗴𝘁“ | 𝘐𝘮𝘱𝘶𝘭𝘴-𝘝𝘰𝘳𝘮𝘪𝘵𝘵𝘢𝘨 𝘧𝘶̈𝘳 𝘢𝘭𝘭𝘦, 𝘥𝘪𝘦 𝘪𝘩𝘳𝘦𝘯 𝘯𝘦𝘶𝘦𝘯 𝘓𝘦𝘣𝘦𝘯𝘴𝘢𝘣𝘴𝘤𝘩𝘯𝘪𝘵𝘵 𝘢𝘬𝘵𝘪𝘷 𝘨𝘦𝘴𝘵𝘢𝘭𝘵𝘦𝘯 𝘮𝘰̈𝘤𝘩𝘵𝘦𝘯 Die Babyboomer-Generation tritt nun Schritt für Schritt in den Ruhestand ein – ein Übergang, der sich für viele wie ein Sprung ins kalte Wasser anfühlt. Dennoch bereiten sich nur rund 20 % der künftigen Seniorinnen und Senioren aktiv auf diese neue Lebensphase vor, die im Durchschnitt etwa 20 Jahre umfasst und mit neuem Sinn und neuer Struktur gefüllt werden will. Um die frühzeitige Auseinandersetzung mit dem Lebensabschnitt nach dem Berufsleben zu fördern, haben Anja Klute und Frank Leyhausen den Ratgeber „Graues Gold statt altes Eisen – Wie der Start in den Ruhestand gelingt“ verfasst. Autor Frank Leyhausen stellt das Buch vor und gibt Einblicke in wertvolle Informationen sowie praxistaugliche Werkzeuge, die helfen, zielgerichtet und zuversichtlich in die neue Lebensphase aufzubrechen. Zum Treff 55+ laden Sybille Großmann (Stadt Ahaus) und Jutta Schulte (Freiwilligenagentur handfest) herzlich ein – am Mittwoch, 3. Dezember 2025, um 9:30 Uhr im Foyer der Stadthalle Ahaus, Wüllener Str. 18. Die Veranstaltung ist kostenfrei; eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Radio.Ahaus, 20. Nov. 2025 um 21:10 Uhr

Schutz der Kinderrechte: Gemeinsam gegen sexuelle Gewalt!

Kinderrechte wahren – vor sexueller Gewalt schützen❗️ Sexuelle Gewalt hat viele Formen. Kinder davor zu schützen, ist die Aufgabe aller Erwachsenen. Darauf machen wir am heutigen internationalen „Tag der Kinderrechte“ aufmerksam: 1. Schützen Sie Kinder durch Ihr Wissen: Informieren Sie sich über Fakten und Risiken – Unkenntnis begünstigt Missbrauch. 2. Schützen Sie Kinder durch Ihre Offenheit: Machen Sie Missbrauch nicht zum Tabuthema – damit helfen Sie Opfern, sich anzuvertrauen. 3. Schützen Sie Kinder durch Ihre Aufmerksamkeit: Oft gibt es Signale für Missbrauch – seien Sie aufmerksam. 4. Schützen Sie Kinder durch Ihr Vertrauen: Vertrauen Sie den Aussagen von Kindern. Sie erfinden selten eine an Ihnen begangene Straftat. 5. Schützen Sie Kinder durch Ihr Handeln. Kümmern Sie sich um betroffene Kinder, holen Sie sich Hilfe und erstatten Sie Anzeige bei uns. Kinder können den sexuellen Missbrauch nicht beenden, sie brauchen die Hilfe der Erwachsenen. Weitere Infos zum Thema: https://www.polizei-beratung.de/aktuelles/detailansicht/tag-der-kinderrechte-schutz-auch-vor-sexueller-gewalt/ #PolizeiBorken #PolizeiNRW #KreisBorken #Westmünsterland #tagderkinderrechte #kinderschützen #WirfürSie #Team110
Radio.Ahaus, 20. Nov. 2025 um 21:10 Uhr

**Rattis Lesespaß: Einladung zur Vorlesestunde für Kinder in Ahaus**

𝗥𝗮𝘁𝘁𝗶𝘀 𝗟𝗲𝘀𝗲𝘀𝗽𝗮ß 𝗮𝗺 𝟮𝟭. 𝗡𝗼𝘃𝗲𝗺𝗯𝗲𝗿 | 𝘝𝘰𝘳𝘭𝘦𝘴𝘦𝘴𝘵𝘶𝘯𝘥𝘦 𝘪𝘯 𝘥𝘦𝘳 𝘚𝘵𝘢𝘥𝘵𝘣𝘪𝘣𝘭𝘪𝘰𝘵𝘩𝘦𝘬 𝘧𝘶̈𝘳 𝘒𝘪𝘯𝘥𝘦𝘳 𝘻𝘸𝘪𝘴𝘤𝘩𝘦𝘯 4 𝘶𝘯𝘥 6 𝘑𝘢𝘩𝘳𝘦𝘯 Am 𝗙𝗿𝗲𝗶𝘁𝗮𝗴, 𝟮𝟭. 𝗡𝗼𝘃𝗲𝗺𝗯𝗲𝗿, 𝘂𝗺 𝟭𝟱.𝟯𝟬 𝗨𝗵𝗿 lädt die Stadtbibliothek Ahaus alle Kinder zwischen 4 und 6 Jahren zu „Rattis Lesespaß“ ein. Dieses Mal dreht sich alles um das Thema „𝗚𝗲𝗿𝗲𝗰𝗵𝘁𝗶𝗴𝗸𝗲𝗶𝘁 – 𝗙𝗮𝗶𝗿𝗻𝗲𝘀𝘀 𝘂𝗻𝘁𝗲𝗿 𝗙𝗿𝗲𝘂𝗻𝗱*𝗶𝗻𝗻𝗲𝗻 𝘂𝗻𝗱 𝗶𝗻 𝘂𝗻𝘀𝗲𝗿𝗲𝗿 𝗸𝗹𝗲𝗶𝗻𝗲𝗻 𝗴𝗿𝗼ß𝗲𝗻 𝗪𝗲𝗹𝘁“. Gemeinsam entdecken die Kinder und Vorlesepat*innen Bilderbuchgeschichten, in denen es darum geht, wie wichtig gerechtes Verhalten ist – ob beim Spielen, Teilen oder im täglichen Miteinander. Im Anschluss gibt es wie immer eine freiwillige Bastel- oder Malaktion, bei der die Kinder ihre eigenen Ideen von Gerechtigkeit kreativ umsetzen können. Die Veranstaltung dauert eine Stunde. 𝗨𝗺 𝗔𝗻𝗺𝗲𝗹𝗱𝘂𝗻𝗴 𝘄𝗶𝗿𝗱 𝗴𝗲𝗯𝗲𝘁𝗲𝗻 – direkt in der Stadtbibliothek Ahaus, telefonisch unter 02561 – 72900 oder per E-Mail an stadtbibliothek@ahaus.de. 𝗪𝗮𝗻𝗻? Fr., 21. November, 15.30–16.30 Uhr 𝗪𝗼? Stadtbibliothek Ahaus
Radio.Ahaus, 20. Nov. 2025 um 20:55 Uhr

DIY: In 15 Minuten zum XXL Stern! 🎉

D I Y In 15 Minuten zum XXL Stern Die Lichterkette bekommt ihr natürlich bei uns 😉
Behrendt, 20. Nov. 2025 um 19:49 Uhr

Pressemitteilungen bitte schicken an redaktion@intradus.com

Dein direkter Draht zu uns per WhatsApp
Unsere Facebookseite
Unser Insta Account