DER AHAUSER - das digitale Stadtportal für Ahaus

Den „Ahauser“ gibt es bereits seit über 25 Jahren – und wir halten euch täglich mit aktuellen Nachrichten auf dem Laufenden.

Achtung vor Fake-Shops: Weihnachten bringt Betrugsrisiko! 🎄🛑

Weihnachten rückt näher – und damit der Stress, alle Geschenke zu besorgen 🎁 Fake-Shops setzen genau hier an❗️ Druck, Verknappung, Mega-Rabatte – alles nur Fassade 🤔⛔️ Mehr Informationen unter: 🔗 https://borken.polizei.nrw/presse/kreis-borken-die-polizei-warnt-vor-fake-shops-im-internet-statt-schnaeppchen-droht-finanzieller-schaden
Radio.Ahaus, 23. Okt. 2025 um 16:29 Uhr

Vorsicht im Garten: Igel schützen!

Schutz unserer heimischen Igel: Gefahr droht ihnen im Garten nicht nur durch nächtlichen Mähroboter-Einsatz, sondern wie gerade geschehen auch durch Gartenbesitzer, die durch ihre stockdunkelnen Gärten laufen. Fast wäre der Chronist der Kreispressestelle heute Abend „auf seinem Kamp“ auf diesen kleinen Kerl getreten - zum Glück ist es noch mal gutgegangen. Also auch hier gilt: Obacht geben!
Radio.Ahaus, 23. Okt. 2025 um 16:29 Uhr

Besuch der Haaksberger Delegation in Ahaus: Ein Austausch der Städtepartnerschaft

𝗕𝘂̈𝗿𝗴𝗲𝗿𝗺𝗲𝗶𝘀𝘁𝗲𝗿 𝘃𝗮𝗻 𝗱𝗲𝗻 𝗛𝗲𝗻𝗴𝗲𝗹 𝘇𝘂 𝗚𝗮𝘀𝘁 𝗶𝗻 𝗔𝗵𝗮𝘂𝘀 | 𝘉𝘦𝘴𝘶𝘤𝘩 𝘢𝘶𝘴 𝘥𝘦𝘳 𝘗𝘢𝘳𝘵𝘯𝘦𝘳𝘨𝘦𝘮𝘦𝘪𝘯𝘥𝘦 𝘏𝘢𝘢𝘬𝘴𝘣𝘦𝘳𝘨𝘦𝘯 Eine Delegation aus der niederländischen Partnergemeinde Haaksbergen hat in dieser Woche die Stadt Ahaus besucht. Bürgermeisterin Karola Voß begrüßte die Gäste zu einer Tour durch Ahaus und die Ortsteile und stellte viele Projekte und Einrichtungen der Stadt vor. Erster Programmpunkt war ein Treffen an der Alstätter Haarmühle mit der Besichtigung des aufgeforsteten Bürgerwaldes. Im Anschluss stand die neu errichtete Kita „Wilde Wiese“ auf dem Besuchsplan. Auf dem Weg zum Rathaus führte die Fahrt über Ottenstein und Wüllen, verbunden mit einem Austausch zu interessanten Aspekten der Unternehmenslandschaft in Ahaus und den Ortsteilen. Im Rathaus wurden dann die zentralen Projekte der Stadt Ahaus vorgestellt und die Gruppe tauschte sich aus über die zukünftige Zusammenarbeit im Rahmen der Städtepartnerschaft zwischen Haaksbergen und Ahaus. Im Anschluss erkundete die Delegation noch die Ahauser Innenstadt und das Kulturquadrat. Auf dem Rückweg nach Alstätte führte die Route über Wessum und Graes, sodass die Gäste einen Eindruck der Stadt Ahaus und ihrer Ortsteile in ihrer gesamten Vielfalt erhalten konnten. 𝘍𝘰𝘵𝘰: 𝘷.𝘭. 𝘈𝘯𝘨é𝘭𝘪𝘲𝘶𝘦 𝘒𝘢𝘳𝘯𝘦𝘣𝘦𝘤𝘬, 𝘚𝘵𝘢𝘥𝘵𝘥𝘪𝘳𝘦𝘬𝘵𝘰𝘳 𝘔𝘢𝘳𝘤𝘦𝘭 𝘉𝘳𝘰𝘦𝘬𝘩𝘶𝘪𝘴 𝘶𝘯𝘥 𝘉𝘶̈𝘳𝘨𝘦𝘳𝘮𝘦𝘪𝘴𝘵𝘦𝘳 𝘎𝘦𝘳𝘢𝘳𝘥 𝘷𝘢𝘯 𝘥𝘦𝘯 𝘏𝘦𝘯𝘨𝘦𝘭 𝘷𝘰𝘯 𝘥𝘦𝘳 𝘎𝘦𝘮𝘦𝘪𝘯𝘥𝘦 𝘏𝘢𝘢𝘬𝘴𝘣𝘦𝘳𝘨𝘦𝘯, 𝘉𝘶̈𝘳𝘨𝘦𝘳𝘮𝘦𝘪𝘴𝘵𝘦𝘳𝘪𝘯 𝘒𝘢𝘳𝘰𝘭𝘢 𝘝𝘰ß, 𝘛𝘦𝘤𝘩𝘯𝘪𝘴𝘤𝘩𝘦𝘳 𝘉𝘦𝘪𝘨𝘦𝘰𝘳𝘥𝘯𝘦𝘵𝘦𝘳 𝘛𝘩𝘰𝘮𝘢𝘴 𝘏𝘢𝘮𝘮𝘸𝘰̈𝘩𝘯𝘦𝘳 𝘶𝘯𝘥 𝘒𝘢𝘵𝘩𝘢𝘳𝘪𝘯𝘢 𝘚𝘤𝘩𝘶𝘭𝘦𝘯𝘣𝘰𝘳𝘨 𝘷𝘰𝘯 𝘥𝘦𝘳 𝘚𝘵𝘢𝘥𝘵 𝘈𝘩𝘢𝘶𝘴
Radio.Ahaus, 23. Okt. 2025 um 16:29 Uhr

🎉 Glückliche Gewinner der "Gesunden Schultüte" auf dem Wochenmarkt! 🎒🍏

🥳🎒 Herzlichen Glückwunsch an die kleinen Gewinner der Aktion "Gesunde Schultüte" auf dem Ahauser Wochenmarkt! 🎉 Am 23. August 2025 hieß es auch in diesem Jahr wieder: Schultüte schnappen und vorbeikommen! Denn die Barmer Versicherung lud alle Kinder ein, ihre Tüten mit frischem Obst von FreshFood Finder, leckeren Brötchen von Essmann’s Backstube und Brotscheiben von Geelink füllen zu lassen 🍎🍞🧀 Drei glückliche Kinder dürfen sich nun über tolle Preise vom Obst-Schätzspiel freuen: hochwertige Fahrradhelme zur Vefürgung gestellt von Zweirad Müller für sichere Fahrten 🚴‍♂️ und viele nützliche Utensilien für den perfekten Schulstart. ✏️📚 Wir hoffen, ihr hattet Spaß beim Obst-Schätzspiel und genießt eure Preise 😊
Radio.Ahaus, 23. Okt. 2025 um 16:29 Uhr

"mima Menschen" ZDF Mittagsmagazin über

Trauerredner Frank Beckert Am 22. Oktober strahlte das ZDF im Mittagsmagazin in der Rubrik "mima Menschen" einen Bericht über mich in meinen Beruf als Trauerredner aus: "Nach dem Tod seines Sohnes fand Frank Beckert eine neue Lebensaufgabe: Er ist heute Trauerredner und Sterbebegleiter. Aus der tiefsten persönlichen Krise heraus verbindet er den Tod mit dem Leben." https://www.zdfheute.de/video/zdf-mittagsmagazin/trauer-sterben-trauerredner-sterbebegleiter-100.html
Frank Beckert, 22. Okt. 2025 um 21:33 Uhr

BIZ gratuliert Bürgermeisterin Karola Voß zur dritten Amtszeit

𝗕𝗜𝗭 𝗔𝗵𝗮𝘂𝘀 𝗴𝗿𝗮𝘁𝘂𝗹𝗶𝗲𝗿𝘁 𝗕𝘂̈𝗿𝗴𝗲𝗿𝗺𝗲𝗶𝘀𝘁𝗲𝗿𝗶𝗻 𝗞𝗮𝗿𝗼𝗹𝗮 𝗩𝗼ß 𝘇𝘂𝗿 𝗱𝗿𝗶𝘁𝘁𝗲𝗻 𝗔𝗺𝘁𝘀𝘇𝗲𝗶𝘁 | 𝘐𝘯𝘵𝘦𝘨𝘳𝘢𝘵𝘪𝘰𝘯, 𝘉𝘪𝘭𝘥𝘶𝘯𝘨 𝘶𝘯𝘥 𝘨𝘶𝘵𝘦 𝘞𝘶̈𝘯𝘴𝘤𝘩𝘦 Am Freitag, den 17. Oktober, besuchten Hasim Kücükaydin und Mehmet Yamac vom Bildungs- und Integrationszentrum Ahaus e. V. (BIZ) Bürgermeisterin Karola Voß, um ihr zur dritten Amtszeit zu gratulieren. Als Zeichen der Wertschätzung überreichten Herr Kücükaydin und Herr Yamac einen Blumenstrauß mit Rosen in verschiedenen Farben – die drei farbigen Blumen symbolisieren dabei jeweils eine Amtszeit. Der Verein fördert Integration, Bildung und gesellschaftliche Teilhabe von Menschen mit Migrationshintergrund. Dazu gehören unter anderem Sprachkurse, kulturelle Veranstaltungen und soziale Beratung.
Radio.Ahaus, 22. Okt. 2025 um 18:12 Uhr

Pressemitteilungen bitte schicken an redaktion@intradus.com

Dein direkter Draht zu uns per WhatsApp
Unsere Facebookseite
Unser Insta Account