DER AHAUSER - das digitale Stadtportal für Ahaus

Den „Ahauser“ gibt es bereits seit über 25 Jahren – und wir halten euch täglich mit aktuellen Nachrichten auf dem Laufenden.
Elterninfo: Erfolgreich ins Schuljahr 2026/2027 starten!
𝗜𝗻𝗳𝗼𝗿𝗺𝗮𝘁𝗶𝗼𝗻𝘀𝗮𝗯𝗲𝗻𝗱 „𝗘𝗿𝗳𝗼𝗹𝗴𝗿𝗲𝗶𝗰𝗵 𝘀𝘁𝗮𝗿𝘁𝗲𝗻“ 𝗳𝘂̈𝗿 𝗮𝗻𝗴𝗲𝗵𝗲𝗻𝗱𝗲 𝗚𝗿𝘂𝗻𝗱𝘀𝗰𝗵𝘂̈𝗹𝗲𝗿*𝗶𝗻𝗻𝗲𝗻 | 𝘙𝘶𝘯𝘥 𝘶𝘮 𝘥𝘪𝘦 𝘈𝘯𝘮𝘦𝘭𝘥𝘶𝘯𝘨𝘦𝘯 𝘧𝘶̈𝘳 𝘥𝘢𝘴 𝘚𝘤𝘩𝘶𝘭𝘫𝘢𝘩𝘳 2026/2027
Am Donnerstag, 30. Oktober 2025, findet in den städtischen Grundschulen ein Elterninformationsabend unter dem Titel „Erfolgreich starten! – Wie der Anschluss von der Kita zur Grundschule gelingt“ statt. Die genauen Informationen zu Ort und Uhrzeit werden von den jeweiligen Grundschulen mitgeteilt.
Für die Eltern und Sorgeberechtigten der Kinder, die in dem Zeitraum vom 1. Oktober 2019 bis 30. September 2020 geboren sind und zum Schuljahr 2026/2027 schulpflichtig werden, stehen in der Woche vom 03. bis 07. November 2025 die Anmeldegespräche an den Grundschulen an. Die Stadtverwaltung hatte die Eltern und Sorgeberechtigten bereits zur Anmeldung der Kinder an einer Grundschule aufgefordert und viele haben inzwischen einen konkreten Anmeldetermin in einer Grundschule erhalten. Soweit Eltern und Sorgeberechtigte bisher noch keinen Termin erhalten haben, können sie sich an eine Grundschule ihrer Wahl wenden und mit dem Schulbüro einen Anmeldetermin vereinbaren.
Kinder, die nach dem 30. September 2020 geboren sind, können auf Antrag in die Schule aufgenommen werden. Hier sollte direkt Kontakt zur Grundschule aufgenommen werden.
Wie der Fachbereich Bildung, Kultur, Sport der Stadt Ahaus mitteilt, verpflichtet das Schulgesetz die Eltern und Sorgeberechtigten, ihr Kind an einer Grundschule anzumelden. „Für die Anmeldung kommen demnach alle Grundschulen im Stadtgebiet in Betracht, in erster Linie aber die jeweilige Stadt- oder Ortsteilschule, da jedes Kind zunächst Anspruch auf Aufnahme in die seiner Wohnung nächstgelegene Schule im Rahmen ihrer Aufnahmekapazität hat“, so die Verwaltung. Schüler*innenfahrkosten werden nur für den Besuch der nächstgelegenen Schule der jeweiligen Schulart und bei Erreichen einer Entfernungsgrenze erstattet.
Radio.Ahaus, 24. Okt. 2025 um 20:51 Uhr
**Martinsumzug in Wessum: Tradition trifft Jubiläum!**
𝗠𝗮𝗿𝘁𝗶𝗻𝘀𝘂𝗺𝘇𝘂𝗴 𝗶𝗻 𝗪𝗲𝘀𝘀𝘂𝗺 𝗮𝗺 𝟭𝟭.𝟭𝟭.𝟮𝟬𝟮𝟱 | 𝘔𝘪𝘵 𝘓𝘢𝘵𝘦𝘳𝘯𝘦𝘯, 𝘚𝘵. 𝘔𝘢𝘳𝘵𝘪𝘯 𝘶𝘯𝘥 𝘦𝘪𝘯𝘦𝘳 𝘣𝘦𝘴𝘰𝘯𝘥𝘦𝘳𝘦𝘯 𝘈𝘬𝘵𝘪𝘰𝘯 𝘻𝘶𝘮 900-𝘫𝘢̈𝘩𝘳𝘪𝘨𝘦𝘯 𝘑𝘶𝘣𝘪𝘭𝘢̈𝘶𝘮
Er ist schon gute Tradition und darf deshalb auch in diesem Jahr nicht fehlen: Der Martinsumzug in Wessum erfreut sich seit vielen Jahren großer Beliebtheit!
Die Kitas in Wessum organisieren in diesem Jahr wieder den Umzug in der St. Martinus-Gemeinde und laden alle Familien, Freund*innen und Interessierten dazu ein.
Start der Veranstaltung ist am Dienstag, 11. November um 17:00 Uhr. Treffpunkt ist an der St. Martinus-Kirche in Wessum. Von dort aus ziehen alle Kinder, Eltern und Gäste mit ihren Laternen, begleitet durch St. Martin und den Musikverein Wessum durch den Ort. Den Abschluss bildet das Martinsspiel auf dem Kirmesplatz.
In diesem Jahr erwartet alle eine Besonderheit: Als Auftakt zu den Feierlichkeiten des 900-jährigen Bestehens von Wessum 2026 findet die Aktion „Wessum leuchtet auf“ statt. Die Familien können gestaltete Lichter vor dem Umzug am Kirmesplatz abgeben. Die Kerzen sind ab sofort in den Kitas erhältlich. Weitere Informationen zum Ablauf entnehmen Sie bitte der Homepage des Familienzentrums St. Martinus.
Für den Martinsumzug sind die Anwohner*innen der Straßen Schulstraße, Kappenbergstraße, Wesheimstraße und Martinistraße eingeladen, durch Martinslichter in den Fenstern zur besonderen Atmosphäre dieses Festes beizutragen.
Auch in diesem Jahr bietet der „Förderverein der Wessumer Kindergärten e. V.“ Martinsgänse, Würstchen, Kakao und Glühwein zum Kauf an. Der Erlös kommt den Kindergärten in Wessum zugute.
Gutscheine für Martinsgänse sind zum Preis von 3,- € in den Kitas erhältlich.
Radio.Ahaus, 24. Okt. 2025 um 20:51 Uhr
**Baumfällungen in Ahaus, Alstätte und Wüllen: Vier Bäume müssen weichen**
𝗦𝘁𝗮̈𝗱𝘁𝗶𝘀𝗰𝗵𝗲𝗿 𝗕𝗮𝘂𝗯𝗲𝘁𝗿𝗶𝗲𝗯𝘀𝗵𝗼𝗳 𝗺𝘂𝘀𝘀 𝗶𝗻 𝗱𝗲𝗿 𝗸𝗼𝗺𝗺𝗲𝗻𝗱𝗲𝗻 𝗪𝗼𝗰𝗵𝗲 𝘃𝗶𝗲𝗿 𝗕𝗮̈𝘂𝗺𝗲 𝗳𝗮̈𝗹𝗹𝗲𝗻 | 𝘚𝘤𝘩𝘢̈𝘥𝘦𝘯 𝘢𝘯 𝘉𝘢̈𝘶𝘮𝘦𝘯 𝘪𝘯 𝘈𝘩𝘢𝘶𝘴, 𝘈𝘭𝘴𝘵𝘢̈𝘵𝘵𝘦 𝘶𝘯𝘥 𝘞𝘶̈𝘭𝘭𝘦𝘯
In der kommenden Woche muss der städtische Baubetriebshof vier Bäume fällen. Es handel sich um jeweils eine Eiche in Ahaus am Spielplatz Fliederweg und in Alstätte am Spielplatz Bonhoefferstraße, eine aEsche in Wüllen an der Harmate sowie eine Akazie in Alstätte am Schulhof Marienschule. Bei Kontrollen war aufgefallen, dass die Bäume beschädigt sind. Sie müssen aufgrund der Verkehrssicherungspflicht der Stadt entnommen werden.
Radio.Ahaus, 24. Okt. 2025 um 20:51 Uhr
✨ Willkommen zum Ahauser Winterzauber 2025! 🎿
In der dunklen Jahreszeit verwandelt sich das Zentrum von Ahaus wieder in ein magisches Winterwunderland ❄️
Freut euch auf:
- Eine große glänzende Eisfläche mit kostenlosem Eislaufen ❄️⛸️
- Gemütliche Holzhütten, die zum Verweilen einladen 🏠✨
- Wunderschöne weihnachtliche Dekoration und funkelnde Weihnachtsbeleuchtung ✨🎇
- Tolle Events für die ganze Familie 🥳
- Glühwein, Punsch, Pommes, Waffeln & Co 🍷🍬🍟🍽️
Ihr fragt euch jetzt: Wann, wie, wo, was? 👉️ Auf www.ahauser-winterzauber.de findet ihr alle wichtigen Infos
P.S. Das beliebte Eisstockschießen ist schon buchbar - meldet euch und eure Freunde also schnell an! 😉
Lasst uns gemeinsam die magische Zeit des Winters willkommen heißen! ❄️🎉
Radio.Ahaus, 24. Okt. 2025 um 20:51 Uhr
### Verkehrseinschränkungen in der Wallstraße: Sperrungen und Umleitungen bis Dezember
𝗩𝗲𝗿𝗸𝗲𝗵𝗿𝘀𝗿𝗲𝗴𝗲𝗹𝘂𝗻𝗴 𝗳𝘂̈𝗿 𝗱𝗲𝗻 𝘇𝘄𝗲𝗶𝘁𝗲𝗻 𝗕𝗮𝘂𝗮𝗯𝘀𝗰𝗵𝗻𝗶𝘁𝘁 𝗱𝗲𝗿 𝗪𝗮𝗹𝗹𝘀𝘁𝗿𝗮ß𝗲 | 𝘈𝘣 𝘷𝘰𝘳𝘢𝘶𝘴𝘴𝘪𝘤𝘩𝘵𝘭𝘪𝘤𝘩 29.10. 𝘪𝘴𝘵 𝘥𝘪𝘦 𝘡𝘶𝘧𝘢𝘩𝘳𝘵 𝘶̈𝘣𝘦𝘳 𝘥𝘪𝘦 𝘚𝘤𝘩𝘭𝘰ß𝘴𝘵𝘳𝘢ß𝘦 𝘧𝘶̈𝘳 𝘦𝘵𝘸𝘢 𝘥𝘳𝘦𝘪 𝘛𝘢𝘨𝘦 𝘯𝘪𝘤𝘩𝘵 𝘮𝘰̈𝘨𝘭𝘪𝘤𝘩
Der zweite Bauabschnitt hat sich in dieser Woche weiter in Richtung der T-Kreuzung Wallstraße/Coesfelder Straße verlagert. Dadurch ist die Einfahrt über den Kreisverkehr an der Coesfelder Straße nur noch für Anlieger*innen freigegeben. Die Sperrung dieses Abschnitts dauert voraussichtlich bis Mitte Dezember an. Der erste Bauabschnitt bleibt weiterhin bis etwa Mitte November gesperrt.
- Die Zufahrt über die Schloßstraße ist aktuell weiterhin nur für Anlieger*innen und den Lieferverkehr geöffnet.
- Aufgrund von Arbeiten an der Regenwasserkanalisation, ist die Zufahrt über die Schloßstraße ab voraussichtlich 29.10. bis Ende der Woche gesperrt. Diese Arbeiten müssen verschoben werden, sollte es zu viel Niederschlag geben.
- Parallel dazu wird die Ausfahrt der Mittelgasse zur Wallstraße im ersten Bauabschnitt auf Höhe Hairboutique Cyano voraussichtlich ab Mitte nächster Woche wieder geöffnet.
Bitte beachten Sie die Ausschilderung zur geänderten Parkplatzführung. Die Ausfahrt erfolgt als Einbahnstraße in Richtung Coesfelder Straße.
Radio.Ahaus, 24. Okt. 2025 um 20:51 Uhr
Live-Übertragung der Ratssitzung in Ahaus am 30. Oktober
𝗔𝗵𝗮𝘂𝘀𝗲𝗿 𝗥𝗮𝘁𝘀𝘀𝗶𝘁𝘇𝘂𝗻𝗴 𝗹𝗶𝘃𝗲 𝗶𝗺 𝗜𝗻𝘁𝗲𝗿𝗻𝗲𝘁 𝘃𝗲𝗿𝗳𝗼𝗹𝗴𝗲𝗻 | 45. 𝘚𝘪𝘵𝘻𝘶𝘯𝘨 𝘢𝘮 30. 𝘖𝘬𝘵𝘰𝘣𝘦𝘳 𝘢𝘣 19 𝘜𝘩𝘳 𝘢𝘶𝘧 𝘥𝘦𝘮 𝘠𝘰𝘶𝘛𝘶𝘣𝘦-𝘒𝘢𝘯𝘢𝘭 𝘥𝘦𝘳 𝘚𝘵𝘢𝘥𝘵 𝘈𝘩𝘢𝘶𝘴
Der öffentliche Teil der Ratssitzung wird am kommenden Donnerstag (30. Oktober) wieder live im Internet übertragen. Die Sitzung beginnt um 19 Uhr im Ratssaal des Rathauses (https://www.stadt-ahaus.de/RatLIVE). 𝘋𝘦𝘳 𝘯𝘪𝘤𝘩𝘵𝘰̈𝘧𝘧𝘦𝘯𝘵𝘭𝘪𝘤𝘩𝘦 𝘛𝘦𝘪𝘭 𝘥𝘦𝘳 𝘚𝘪𝘵𝘻𝘶𝘯𝘨 𝘣𝘦𝘨𝘪𝘯𝘯𝘵 𝘢𝘯 𝘥𝘪𝘦𝘴𝘦𝘮 𝘛𝘢𝘨 𝘣𝘦𝘳𝘦𝘪𝘵𝘴 𝘶𝘮 18:30 𝘜𝘩𝘳.
Alle Informationen rund um die Ratssitzung sind im Bürgerinformationssystem der Stadt Ahaus zu finden. https://www.stadt-ahaus.de/bis
Radio.Ahaus, 24. Okt. 2025 um 20:50 Uhr







