DER AHAUSER - das digitale Stadtportal für Ahaus

Den „Ahauser“ gibt es bereits seit über 25 Jahren – und wir halten euch täglich mit aktuellen Nachrichten auf dem Laufenden.
**Vortrag zur Steigerung von Arbeitszufriedenheit und -glück**
𝗔𝗿𝗯𝗲𝗶𝘁𝘀𝘇𝘂𝗳𝗿𝗶𝗲𝗱𝗲𝗻𝗵𝗲𝗶𝘁 𝘂𝗻𝗱 𝗔𝗿𝗯𝗲𝗶𝘁𝘀𝗴𝗹𝘂̈𝗰𝗸 | 𝘝𝘦𝘳𝘢𝘯𝘴𝘵𝘢𝘭𝘵𝘶𝘯𝘨 𝘪𝘮 𝘙𝘢𝘩𝘮𝘦𝘯 𝘥𝘦𝘳 𝘙𝘦𝘪𝘩𝘦 𝘍𝘳𝘢𝘶 & 𝘉𝘦𝘳𝘶𝘧
Die Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Ahaus, Sybille Großmann, lädt im Rahmen der Veranstaltungsreihe Frau & Beruf der Arbeitsgemeinschaft der kommunalen Gleichstellungsbeauftragten im Kreis Borken am Donnerstag, den 20. November, um 19 Uhr ein in die Villa van Delden, Bahnhofstr. 91 zu einem Vortrag zur Arbeitszufriedenheit.
Ob Teilzeit- oder Vollzeitarbeitnehmerinnen – beide verbringen große Teile des Tages am Arbeitsplatz. Doch wie viele von ihnen gehen mit Freude und Zufriedenheit in den Arbeitstag und auch wieder hinaus? Arbeitgebende und Arbeitnehmende können aktiv am Arbeitsglück und an der Arbeitszufriedenheit schrauben. Die Referentin Magdalena Bernhardt, Betriebswirtin und Coach, zeigt u.a. Maßnahmen auf, wie die Arbeitszufriedenheit erhöht werden kann.
Die Veranstaltung ist kostenfrei. Eine Anmeldung ist erforderlich unter www.kreis-borken.de/frau-und-beruf oder unter s.grossmann@ahaus.de
Radio.Ahaus, 12. Nov. 2025 um 18:30 Uhr
Jährliches Bauhofleitertreffen in Ahaus: Austausch und Lösungen für die Bauhofarbeit
𝗝𝗮̈𝗵𝗿𝗹𝗶𝗰𝗵𝗲𝘀 𝗧𝗿𝗲𝗳𝗳𝗲𝗻 𝗱𝗲𝗿 𝗕𝗮𝘂𝗵𝗼𝗳𝗹𝗲𝗶𝘁𝘂𝗻𝗴𝗲𝗻 𝗮𝘂𝘀 𝗱𝗲𝗿 𝗥𝗲𝗴𝗶𝗼𝗻 𝗶𝗻 𝗱𝗶𝗲𝘀𝗲𝗺 𝗝𝗮𝗵𝗿 𝗶𝗻 𝗔𝗵𝗮𝘂𝘀 | 𝘈𝘶𝘴𝘵𝘢𝘶𝘴𝘤𝘩 𝘶̈𝘣𝘦𝘳 𝘢𝘬𝘵𝘶𝘦𝘭𝘭𝘦 𝘛𝘩𝘦𝘮𝘦𝘯 𝘥𝘦𝘳 𝘉𝘢𝘶𝘩𝘰𝘧𝘢𝘳𝘣𝘦𝘪𝘵
In Ahaus haben sich am 6. November die Bauhofleiter*innen aus der Region zu ihrem jährlichen Bauhofleitertreffen versammelt. Nach der Begrüßung der Gruppe durch Bürgermeisterin Karola Voß und den Technischen Beigeordneten der Stadt Ahaus, Thomas Hammwöhner, tauschten sich die Teilnehmenden über aktuelle Themen rund um die Bauhofarbeit aus und entwickelten gemeinsam neue Lösungsansätze für die tägliche Arbeit.
Im Anschluss an den Mittagsimbiss stellten der Leiter des Ahauser Bauhofs, Bernd Sundermann, und der stellvertretende technische Leiter, Jürgen Homölle, den Ahauser Bauhof und seinen Maschinenpark vor. Zum Abschluss des Treffens besichtigte die Gruppe den städtischen Friedhof. Im kommenden Jahr treffen sich die Baufhofleiter*innen in der Stadt Isselburg.
Radio.Ahaus, 12. Nov. 2025 um 18:29 Uhr
**Planung für Fußgängerbrücke verbindet Schlossinsel und Schlossgarten in Ahaus**
𝗡𝗲𝘂𝗲 𝗙𝘂ß𝗴𝗮̈𝗻𝗴𝗲𝗿𝗯𝗿𝘂̈𝗰𝗸𝗲 𝘇𝘂𝗺 𝗦𝗰𝗵𝗹𝗼𝘀𝘀𝗽𝗮𝗿𝗸 | 𝘉𝘶̈𝘳𝘨𝘦𝘳𝘪𝘯𝘯𝘦𝘯 𝘶𝘯𝘥 𝘉𝘶̈𝘳𝘨𝘦𝘳 𝘬𝘰̈𝘯𝘯𝘦𝘯 𝘮𝘪𝘵𝘦𝘯𝘵𝘴𝘤𝘩𝘦𝘪𝘥𝘦𝘯
Die Stadt Ahaus möchte die Schlossinsel und den Schlossgarten künftig durch eine Fußgängerbrücke verbinden, um das Schlossumfeld besser erlebbar zu machen. So soll eine direkte Verbindung entstehen, die den Schlosspark besser zugänglich macht und das Schlossumfeld aufwertet.
Aus alten Unterlagen zum Schloss Ahaus ist bekannt, dass es früher schon Pläne für eine Brücke gab. Damals wurde zu besonderen Anlässen, zum Beispiel bei Jagden, eine mobile Pontonbrücke aufgebaut. An diese Idee möchte die Stadt nun anknüpfen.
Drei Architekturbüros wurden beauftragt, Entwürfe für eine Brücke zu entwickeln, die sich gut in das historische Umfeld einfügt und den Charakter einer klassischen Schlossbrücke beibehält.
Die Entwürfe und Erläuterungen sind hier zu finden: www.stadt-ahaus.de/schlossbruecke. Alle Ahauserinnen und Ahauser sind eingeladen, bis zum 1. Dezember online bei der Bürgerbeteiligung für ihren Favoriten abzustimmen: www.stadt-ahaus.de/beteiligung-schlossbruecke. So können Sie mitentscheiden, wie die neue Schlossbrücke aussehen soll.
Radio.Ahaus, 12. Nov. 2025 um 18:29 Uhr
DJ Schlegel bringt Soul-, R’n’B- und HipHop-Vibes ins Dive!
Diesen Samstag bringt DJ Schlegel im Dive die besten Soul-, R’n’B- und HipHop-Vibes auf den Floor.
Bist Du auch dabei? Tickets findest Du unter: www.next-ahaus.de🥳
next, 12. Nov. 2025 um 16:54 Uhr
Hinter den Kulissen eines Trauerredners: Emotionen und Hingabe
Ein Blick hinter die Kulissen: Meine Trauerreden 🌹
Ich bin Trauerredner, der bei Trauerfeiern die richtigen Worte findet, um die Herzen der Trauernden zu berühren. Aber wisst ihr was? Bei jeder Trauerfeier bin ich ein bisschen angespannt. 🤔 Egal, wie viele Trauergäste es gibt, es ist immer, als ob ich vor einem großen Publikum stehe. Eine gewisse Angespanntheit. Warum ist das so?
Ich denke, es liegt daran, dass ich mich immer wieder neu auf die Situation einlassen muss. Jede Trauerfeier ist anders, jede Familie ist anders, jeder Verlust ist anders. Und trotzdem bin ich jedes Mal wieder bereit, meine Emotionen zu teilen, meine Worte zu finden, um den Schmerz der Trauernden zu lindern. 🌟
Kürzlich hat sogar das ZDF über mich berichtet! 📺 Das hat mich auch daran erinnert, warum ich diese Arbeit mache: um Menschen in schwierigen Zeiten beizustehen und ihnen Hoffnung zu geben. 🙏
Also, wenn ich bei einer Trauerfeier stehe und mein Herz ein bisschen schneller schlägt, dann weiß ich, dass ich genau dort bin, wo ich sein soll. Denn ich bin hier, um zu helfen, zu trösten und zu erinnern. 💕 #Trauerredner #Trauerfeier #Emotionen #Hilfe #Trost
Frank Beckert, 11. Nov. 2025 um 23:13 Uhr
Eisvergnügen für die Kleinen: Jeden Sonntag Spaß auf der Eisfläche! ⛸️❄️
Am Sonntag Vormittag gehört die Eisfläche ganz den Jüngsten! Alle Kinder bis 8 Jahre sind herzlich eingeladen, sich auf dem Eis auszutoben 🤸
Lauflernkufen für die Kleinen, Schlittschuhe und Seehunde als Laufhilfen können vor Ort ausgeliehen werden. Also: Mütze auf, Handschuhe an und los geht’s! 😍
Eislaufen für Familien:
📆 21.11.25 - 06.01.26
jeden Sonntag von 10 - 12 Uhr (Änderungen möglich)
⛸️ Eislaufen: KOSTENLOS
⛸️ Schlittschuhe: eigene mitbringen oder für 6,- € vor Ort leihen
Freut euch außerdem auf (Änderungen vorbehalten):
❄️ 27.11. Leopolds Kostümparade
❄️ 02.12. Spielnachmittag mit Leopold
❄️ 07.12. Eiskönigin Elsa zu Besuch
❄️ 13.12. Leopold on Ice
❄️ 14.12. Familienvormittag mit "Pedding Deelektrifiziert"
❄️ 29.12. Stockbrotbacken am Winterdorf
❄️ 04.01. Eisstockschießen für Familien
UND: Es gibt für alle Kids, die noch nicht aufs Eis können/möchten, eine gemütliche Spielecke mit allerlei spannenden Spielzeug für die Kleinen 🧸
👉️ Weitere Infos zum Programm findet ihr auf www.ahauser-winterzauber.de
Radio.Ahaus, 11. Nov. 2025 um 20:30 Uhr







