DER AHAUSER - das digitale Stadtportal für Ahaus

Den „Ahauser“ gibt es bereits seit über 25 Jahren – und wir halten euch täglich mit aktuellen Nachrichten auf dem Laufenden.

Sechs Tipps für respektvolles Hundestreicheln 🐶❤️

Sechs Fehler, die ich beim Hundestreicheln vermeide

Als jemand, der häufig in Wohnungen oder Häusern mit Hunden zu Gast ist, kann ich aus eigener Erfahrung mit unserem Hund Don (Bild!) 6 Tipps geben:

1. Nicht direkt auf den Hund zugehen: Manche Hunde mögen es nicht, wenn man direkt auf sie zugeht. Ich gebe ihnen Raum, sich an mich zu gewöhnen.

2. Nicht den Kopf tätscheln: Das kann für Hunde unangenehm sein. Stattdessen streiche ich lieber über den Rücken oder die Seite.

3. Nicht zu fest streicheln: Hunde mögen es sanft. Ein zu festes Streicheln kann unangenehm für sie sein.

4. Nicht am Schwanz ziehen: Das kann schmerzen und ist nicht lustig für den Hund.

5. Den Hund nicht anstarren: Das kann als Bedrohung empfunden werden. Ich lasse den Hund entscheiden, ob er Kontakt möchte.

6. Keine Leckerlis anbieten: Das kann nämlich zu schlechtem Verhalten führen. Da biete ich lieber Zuneigung an.

Ich bin froh, dass ich diese Tipps beherzige und hoffe, dass ihr es auch tut. Am besten können wir Hunde mit Respekt und Liebe behandeln - genau wie uns Menschen!

#HundeLiebe #RespektFürHunde #Hundestreicheln #Trauerredner #DonDerHund

Frank Beckert, 13. Nov. 2025 um 10:54 Uhr
#dekoliebe #christmasmagic #christmasdecor #interiorinspo #homedecor
Behrendt, 13. Nov. 2025 um 06:23 Uhr

**Vortrag zur Steigerung von Arbeitszufriedenheit und -glück**

𝗔𝗿𝗯𝗲𝗶𝘁𝘀𝘇𝘂𝗳𝗿𝗶𝗲𝗱𝗲𝗻𝗵𝗲𝗶𝘁 𝘂𝗻𝗱 𝗔𝗿𝗯𝗲𝗶𝘁𝘀𝗴𝗹𝘂̈𝗰𝗸 | 𝘝𝘦𝘳𝘢𝘯𝘴𝘵𝘢𝘭𝘵𝘶𝘯𝘨 𝘪𝘮 𝘙𝘢𝘩𝘮𝘦𝘯 𝘥𝘦𝘳 𝘙𝘦𝘪𝘩𝘦 𝘍𝘳𝘢𝘶 & 𝘉𝘦𝘳𝘶𝘧 Die Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Ahaus, Sybille Großmann, lädt im Rahmen der Veranstaltungsreihe Frau & Beruf der Arbeitsgemeinschaft der kommunalen Gleichstellungsbeauftragten im Kreis Borken am Donnerstag, den 20. November, um 19 Uhr ein in die Villa van Delden, Bahnhofstr. 91 zu einem Vortrag zur Arbeitszufriedenheit. Ob Teilzeit- oder Vollzeitarbeitnehmerinnen – beide verbringen große Teile des Tages am Arbeitsplatz. Doch wie viele von ihnen gehen mit Freude und Zufriedenheit in den Arbeitstag und auch wieder hinaus? Arbeitgebende und Arbeitnehmende können aktiv am Arbeitsglück und an der Arbeitszufriedenheit schrauben. Die Referentin Magdalena Bernhardt, Betriebswirtin und Coach, zeigt u.a. Maßnahmen auf, wie die Arbeitszufriedenheit erhöht werden kann. Die Veranstaltung ist kostenfrei. Eine Anmeldung ist erforderlich unter www.kreis-borken.de/frau-und-beruf oder unter s.grossmann@ahaus.de
Radio.Ahaus, 12. Nov. 2025 um 18:30 Uhr

Jährliches Bauhofleitertreffen in Ahaus: Austausch und Lösungen für die Bauhofarbeit

𝗝𝗮̈𝗵𝗿𝗹𝗶𝗰𝗵𝗲𝘀 𝗧𝗿𝗲𝗳𝗳𝗲𝗻 𝗱𝗲𝗿 𝗕𝗮𝘂𝗵𝗼𝗳𝗹𝗲𝗶𝘁𝘂𝗻𝗴𝗲𝗻 𝗮𝘂𝘀 𝗱𝗲𝗿 𝗥𝗲𝗴𝗶𝗼𝗻 𝗶𝗻 𝗱𝗶𝗲𝘀𝗲𝗺 𝗝𝗮𝗵𝗿 𝗶𝗻 𝗔𝗵𝗮𝘂𝘀 | 𝘈𝘶𝘴𝘵𝘢𝘶𝘴𝘤𝘩 𝘶̈𝘣𝘦𝘳 𝘢𝘬𝘵𝘶𝘦𝘭𝘭𝘦 𝘛𝘩𝘦𝘮𝘦𝘯 𝘥𝘦𝘳 𝘉𝘢𝘶𝘩𝘰𝘧𝘢𝘳𝘣𝘦𝘪𝘵 In Ahaus haben sich am 6. November die Bauhofleiter*innen aus der Region zu ihrem jährlichen Bauhofleitertreffen versammelt. Nach der Begrüßung der Gruppe durch Bürgermeisterin Karola Voß und den Technischen Beigeordneten der Stadt Ahaus, Thomas Hammwöhner, tauschten sich die Teilnehmenden über aktuelle Themen rund um die Bauhofarbeit aus und entwickelten gemeinsam neue Lösungsansätze für die tägliche Arbeit. Im Anschluss an den Mittagsimbiss stellten der Leiter des Ahauser Bauhofs, Bernd Sundermann, und der stellvertretende technische Leiter, Jürgen Homölle, den Ahauser Bauhof und seinen Maschinenpark vor. Zum Abschluss des Treffens besichtigte die Gruppe den städtischen Friedhof. Im kommenden Jahr treffen sich die Baufhofleiter*innen in der Stadt Isselburg.
Radio.Ahaus, 12. Nov. 2025 um 18:29 Uhr

**Planung für Fußgängerbrücke verbindet Schlossinsel und Schlossgarten in Ahaus**

𝗡𝗲𝘂𝗲 𝗙𝘂ß𝗴𝗮̈𝗻𝗴𝗲𝗿𝗯𝗿𝘂̈𝗰𝗸𝗲 𝘇𝘂𝗺 𝗦𝗰𝗵𝗹𝗼𝘀𝘀𝗽𝗮𝗿𝗸 | 𝘉𝘶̈𝘳𝘨𝘦𝘳𝘪𝘯𝘯𝘦𝘯 𝘶𝘯𝘥 𝘉𝘶̈𝘳𝘨𝘦𝘳 𝘬𝘰̈𝘯𝘯𝘦𝘯 𝘮𝘪𝘵𝘦𝘯𝘵𝘴𝘤𝘩𝘦𝘪𝘥𝘦𝘯 Die Stadt Ahaus möchte die Schlossinsel und den Schlossgarten künftig durch eine Fußgängerbrücke verbinden, um das Schlossumfeld besser erlebbar zu machen. So soll eine direkte Verbindung entstehen, die den Schlosspark besser zugänglich macht und das Schlossumfeld aufwertet. Aus alten Unterlagen zum Schloss Ahaus ist bekannt, dass es früher schon Pläne für eine Brücke gab. Damals wurde zu besonderen Anlässen, zum Beispiel bei Jagden, eine mobile Pontonbrücke aufgebaut. An diese Idee möchte die Stadt nun anknüpfen. Drei Architekturbüros wurden beauftragt, Entwürfe für eine Brücke zu entwickeln, die sich gut in das historische Umfeld einfügt und den Charakter einer klassischen Schlossbrücke beibehält. Die Entwürfe und Erläuterungen sind hier zu finden: www.stadt-ahaus.de/schlossbruecke. Alle Ahauserinnen und Ahauser sind eingeladen, bis zum 1. Dezember online bei der Bürgerbeteiligung für ihren Favoriten abzustimmen: www.stadt-ahaus.de/beteiligung-schlossbruecke. So können Sie mitentscheiden, wie die neue Schlossbrücke aussehen soll.
Radio.Ahaus, 12. Nov. 2025 um 18:29 Uhr

DJ Schlegel bringt Soul-, R’n’B- und HipHop-Vibes ins Dive!

Diesen Samstag bringt DJ Schlegel im Dive die besten Soul-, R’n’B- und HipHop-Vibes auf den Floor. Bist Du auch dabei? Tickets findest Du unter: www.next-ahaus.de🥳
next, 12. Nov. 2025 um 16:54 Uhr

Pressemitteilungen bitte schicken an redaktion@intradus.com

Dein direkter Draht zu uns per WhatsApp
Unsere Facebookseite
Unser Insta Account