DER AHAUSER - das digitale Stadtportal für Ahaus

Den „Ahauser“ gibt es bereits seit über 25 Jahren – und wir halten euch täglich mit aktuellen Nachrichten auf dem Laufenden.
Sechs Tipps für respektvolles Hundestreicheln 🐶❤️
Sechs Fehler, die ich beim Hundestreicheln vermeide
Als jemand, der häufig in Wohnungen oder Häusern mit Hunden zu Gast ist, kann ich aus eigener Erfahrung mit unserem Hund Don (Bild!) 6 Tipps geben:
1. Nicht direkt auf den Hund zugehen: Manche Hunde mögen es nicht, wenn man direkt auf sie zugeht. Ich gebe ihnen Raum, sich an mich zu gewöhnen.
2. Nicht den Kopf tätscheln: Das kann für Hunde unangenehm sein. Stattdessen streiche ich lieber über den Rücken oder die Seite.
3. Nicht zu fest streicheln: Hunde mögen es sanft. Ein zu festes Streicheln kann unangenehm für sie sein.
4. Nicht am Schwanz ziehen: Das kann schmerzen und ist nicht lustig für den Hund.
5. Den Hund nicht anstarren: Das kann als Bedrohung empfunden werden. Ich lasse den Hund entscheiden, ob er Kontakt möchte.
6. Keine Leckerlis anbieten: Das kann nämlich zu schlechtem Verhalten führen. Da biete ich lieber Zuneigung an.
Ich bin froh, dass ich diese Tipps beherzige und hoffe, dass ihr es auch tut. Am besten können wir Hunde mit Respekt und Liebe behandeln - genau wie uns Menschen!
#HundeLiebe #RespektFürHunde #Hundestreicheln #Trauerredner #DonDerHund







